Handy verloren: 16-Jähriger will Teich abpumpen

Meppen - Manche Menschen sind so Handy-abhängig, dass sie zu verzweifelten Mitteln greifen, um es wiederzubekommen, wenn sie es verlieren. Ein 16-Jähriger hat es aber eindeutig übertrieben.
Der Teenager aus dem niedersächsischen Meppen soll versucht haben, einen privaten Anglerteich leer zu pumpen, um sein Mobiltelefon wiederfinden, wie die „Neue Osnabrücker Zeitung“ am Montag online berichtete. Zuerst hatte der verzweifelte Teenager auf der Facebook-Seite des Vereins, dem der Teich gehört, gebeten, einen Taucher für die Handy-Suche zu engagieren. "Geld würde dabei keine Rolle spielen, seine Mutter könne das bezahlen", erinnert sich ein Angler laut dem Blatt an den Post. Das Anliegen wurde abgelehnt.
Tage später fanden Angler zwei Abwasserpumpen im Teich: Ein Schlauch führte auf einen Acker, der andere in ein Klohäuschen. Dass die dort installierte kleine Toilette mit der Aufnahme der etwa zwei Millionen Liter Wasser überfordert sein würde, hatte der junge Mann nicht bedacht. Es kam zu einer kompletten Flutung des 1000 Liter fassenden Fäkalienauffangbeckens. „Das war ein Anblick – ein einziges Chaos“, erzählt ein Angler von der Riesen-Schweinerei.
Die irrsten wahren Geschichten der Welt
Der Fall sorgte für große Erheiterung in den sozialen Netzwerken, beschäftigt inzwischen aber auch die Polizei, wie ein Behördensprecher sagte. Der Anglerverein wird auf den 4000 Euro wohl sitzenbleiben, die der Schaden verursacht hat. Dem 16-Jährigen wird neben Vandalismus auch Stromdiebstahl und unerlaubtes Betreten des umzäunten Geländes vorgeworfen. Er sei zur Vernehmung vorgeladen.
hn/dpa