1. chiemgau24-de
  2. Deutschland

Loveparade: Nun kommt die Klagewelle

Erstellt:

Kommentare

null
Vor vier Jahren kam es bei der Loveparade in Duisburg zur Katastrophe. Zahlreiche Menschen wurden verletzt, einige starben. © picture alliance / dpa

Duisburg  Jetzt wird abgerechnet: Vier Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg rollt eine Klagewelle auf die mutmaßlichen Verantwortlichen zu.

Sie habe am Freitag die ersten von rund 30 Zivilklagen von Opfern, die von ihr vertreten werden, auf den Weg gebracht, sagte die Bochumer Anwältin Bärbel Schönhof auf Anfrage. Verklagt werde die Stadt Duisburg, Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller und seine Firma Lopavent sowie erstmals das Land NRW als Dienstherr der Polizei.

Es gehe nun darum, den Opfern die notwendigen Mittel für Therapien und ihren Verdienstausfall zu erstreiten. Sie fordere bis zu 300 000 Euro Schadenersatz und Schmerzensgeld pro Opfer.

Die mit dem Land NRW erstmals beklagte Polizei habe - unabhängig von den Sicherheitskonzepten der Veranstalter - eine eigene Pflicht zur Gefahrenabwehr. Sie hätte rechtzeitig eingreifen können, glaubt die Anwältin. Als Zeugen will die Anwältin den derzeitigen NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) und seinen Vorgänger Ingo Wolf (FDP) befragen, den damaligen Duisburger Polizeipräsidenten Rolf Cebin und die damaligen Oberbürgermeister von Essen, Dortmund und Bochum.

21 Menschen starben, über 500 wurden verletzt

Bei der Tragödie am 24. Juli 2010 waren in Duisburg 21 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 500 verletzt worden. Die Staatsanwaltschaft erhob Anfang 2014 Anklage gegen zehn Beschuldigte wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung. Schaller ist nicht darunter. Die Entscheidung des Duisburger Landgerichtes über die Zulassung dieser Anklage steht noch aus.

Bislang seien zwei Zivilklagen um vergleichsweise geringe Summen von 5000 und 6000 Euro durch Vergleich entschieden, sagte ein Sprecher des Duisburger Landgerichts am Freitag. Zwei weitere Verfahren seien derzeit noch anhängig.

dpa

Auch interessant

Kommentare