1. chiemgau24-de
  2. Gesundheit

Baked Beans peppen Gemüsesoßen auf

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gebackene Bohnen? Die kennen viele vor allem vom typischen englischen Frühstück. Foto: Andrea Warnecke/dpa
Gebackene Bohnen? Die kennen viele vor allem vom typischen englischen Frühstück. Foto: Andrea Warnecke/dpa © Andrea Warnecke

Zu einem deftigen englischen Frühstück gehören Baked Beans einfach dazu. Und sonst? In der Küche Südafrikas werden sie zum Beispiel häufig verwendet - kein «Chakalaka» ohne eine Dose gebackene Bohnen.

Bonn (dpa/tmn) - Wer Baked Beans als Dosenfutter abtut, sollte es mal mit «Chakalaka» versuchen. In der südafrikanischen Küche ist das der Name für eine feurige Gemüsesoße, bei der die Bohnen eine wichtige Zutat sind.

Die Soße gibt es in Südafrika oft zum Maisbrei «Pap», passt aber auch zu allen Fleischgerichten. Basiszutaten sind Öl, Zwiebeln, Chilischoten, Cayennepfeffer und Curry. Möglichst klein gehackt kommen dann Paprikaschoten, Karotten, Tomaten und eben eine Dose Baked Beans in der Pfanne dazu, rät das Bundeszentrum für Ernährung. Alles für einige Minuten köcheln lassen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Soße für einige Tage.

Auch interessant

Kommentare