Dieses schockierende Bild zeigt, wie Alkohol Ihr Herz zerstören kann
Dieses Bild schockiert die User weltweit: Es zeigt im Detail, welche gravierenden Schäden Alkohol an unserem Herzen hinterlässt. Und wie lebensgefährlich es enden kann.
Bei diesem Anblick dreht sich wohl jedem erst mal der Magen um. Zu sehen: ein MRT-Scan eines lebenden Herzens. Es scheint extrem vergrößert, pumpt nicht mehr regelmäßig. Zumindest scheint es seine Müh und Not zu haben, seine Arbeit richtig auszuführen.
Alkoholische Kardiomyopathie: Das Herz schwillt an - liegt es an den Genen?
Mit diesem erschreckenden Bild wollen britische Forscher nun vor den Folgen übermäßigen Alkoholkonsums auf das Herz warnen. So hat ihre Studie ergeben, dass schon sieben Flaschen Wein pro Woche über fünf Jahre dazu führen kann, dass das Herz anschwillt und das Blut nicht mehr richtig durch den Körper gepumpt werden kann.
Dabei handelt es sich um eine Herzerkrankung namens alkoholische Kardiomyopathie (ACM), welche unbehandelt sogar zum Tode führen kann. "Unsere Forschungen haben eine starke Wechselbeziehung zwischen Alkohol und einer genetischen Disposition ergeben. Beide zusammen können schließlich zum Herzversagen führen", erklärt Studienautor Dr. James Ware vom "National Heart and Lung Institute" am Imperial College London.
Auch interessant: Diese 13 Anzeichen verraten Ihnen, ob Sie zu viel Alkohol trinken.
Gen-Defekt kann das Herz schädigen - auch schon bei moderatem Alkoholkonsum
Weiter fanden die Wissenschaftler heraus, dass etwa 13,5 Prozent derjenigen, die an der alkoholischen Kardiomyopathie litten, einen genetischen Defekt aufwiesen, der das Risiko für die tödliche Herzerkrankung erhöht. Dazu untersuchten Ware und seine Kollegen die Daten von 141 betroffenen Patienten. Dabei stellten sie fest, dass es sich um einen Defekt des Gens Titin handelt, von dem eine unter 100 Personen in Großbritannien betroffen sein soll.
Video: Fitness-Model zeigt, was Alkohol mit dem Körper macht
Erfahren Sie hier, warum bereits wenig Alkohol ihr Gehirn schädigen kann.
Die Aufgabe von Titin ist, die Elastizität des Herzmuskels zu gewährleisten, welches bei einem Defekt nicht mehr gegeben ist. Kurzum: Das Herz weitet sich – auch wenn nur moderate Mengen an Alkohol getrunken werden. Zum Vergleich: Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) empfiehlt Frauen, pro Tag nur etwa 0,3 Liter Bier oder ein Glas Wein zu trinken. Männern hingegen sollten nicht mehr als 0,6 Liter Bier oder zwei Gläser Wein täglich zu sich nehmen.
Die Studie ist im "Journal of the American College of Cardiology" erschienen.
Lesen Sie auch: Das passiert mit Ihnen, wenn Sie einen Monat auf Alkohol verzichten.
jp