1. chiemgau24-de
  2. Gesundheit

Medikamente bei Husten: Apotheker verrät, ob sie die Erkältung tatsächlich verkürzen

Erstellt:

Von: Juliane Gutmann

Kommentare

Schon wieder erkältet? Husten ist eines der hartnäckigen Symptome, das über Wochen anhalten kann. Ein Apotheker verrät, was ihm wirklich hilft.

Husten ist nicht gleich Husten. Trockener, allergischer oder produktiver Husten? Vor der Behandlung muss herausgefunden werden, um welche Art Husten es sich handelt. Entsprechend der Diagnose wird dann die beste Therapie vom behandelnden Arzt eingeleitet. Hustenstiller und Hustenlöser sind die Mittel der Wahl, um ruhig durchschlafen oder Schleim abhusten zu können. Präparate aus der Apotheke gegen Erkältungsbeschwerden gibt es zuhauf. Einige Studien zeigen, dass die meisten von ihnen nur Symptome lindern, nicht aber die Erkrankungsdauer verkürzen.

„Auf gewisse Weise würde ich das unterschreiben. Es ist ja aber meistens so, dass eine Erkältung eine Viruserkrankung ist. Der Körper muss die Viren bekämpfen. Man sollte den Körper also in die Situation bringen, dass er das Virus gut bekämpfen kann“, sagt Dr. Armin Hoffmann, Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e. V. und Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, im Interview mit Merkur.de von IPPEN.MEDIA. Durch Symptombekämpfung kommt es ihm zufolge auch schneller zur Heilung.

Frau hält sich die Faust beim Husten vor den Mund.
Husten kann hartnäckig sein und über mehrere Wochen andauern. © AndreyPopov/Imago

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit und Wohlbefinden finden Sie im regelmäßigen Gesundheits-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Reizhusten oder produktiver Husten? Apotheker gibt Tipps

Als Beispiel nennt Hoffmann nächtliche Beschwerden: „Wer die ganze Nacht durchhustet und keinen erholsamen Schlaf findet, dessen Abwehr hat Probleme, die Krankheitserreger zu bekämpfen“, erläutert der Apotheker. Je nach Husten empfiehlt er folgende Mittel, um die Symptome zu lindern und so den Körper zu entstressen:

Weiter erklärt der Arzneimittel-Experte: „Alle besprochenen Mittel helfen, den Körper zu stabilisieren, um Viren gut zu bekämpfen und zurückzudrängen. In erster Linie werden die Symptome gelindert, ja. Aber dadurch ist der Körper ausgeruhter und das Immunsystem kann besser arbeiten als im kranken Zustand“.

Was Apotheker Armin Hoffmann im Fall von Halsschmerzen empfiehlt, erfahren Sie hier.

Nach drei Tagen keine Besserung? Ab zum Arzt

Viele greifen bei Erkältungsbeschwerden wie Husten sofort zur „chemischen Keule“, zum Beispiel zu ACC Akut. Hoffmann rät, in einem ersten Schritt besser auf ätherische Öle zu setzen. „Wenn ich verschleimten Husten habe, greife ich zuerst zu Kapseln mit ätherischen Ölen. Ob diese lindernde Effekte entfalten, ist individuell verschieden. Mir helfen sie. Sehr vereinfacht erklärt, atmet man die ätherischen Öle nach Einnahme der Kapseln wieder aus, was schleimlösend wirkt“. Wenn die Beschwerden nicht zurückgehen, dann ist spätestens nach drei Tagen der Gang zur Apotheke oder zum Arzt dringend erforderlich.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren RedakteurInnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare