1. chiemgau24-de
  2. Gesundheit

Fettleber heilen: 5 Lebensmittel, die dem Organ helfen

Erstellt:

Kommentare

Viele Menschen leiden unter einer Fettleber. Medikamente dagegen gibt es keine. Betroffene können jedoch ihre Ernährungsweise ändern und dadurch ihre Leber heilen.

In Deutschland leidet jeder dritte Erwachsene und jedes dritte übergewichtige Kind unter einer nicht durch Alkohol verursachten Fettleber: Im Gegensatz zur sogenannten AFLD (Alcoholic Fatty Liver Disease) entsteht die nicht-alkoholische Fettleber, auch NAFLD (Non-alcoholic Fatty Liver Disease) genannt, vor allem durch eine ungesunde Ernährungsweise. Dabei ist eine Fettleber nicht ungefährlich, schließlich erhöht sie das Risiko für schwere Krankheiten wie etwa Schlaganfall und Herzinfarkt. Umso wichtiger ist es, auf seine Ernährung zu achten und Lebensmittel zu verzehren, die die Gesundheit der Leber fördern und eine Fettleber heilen können.

Fettleber: Mit fünf Lebensmitteln Heilung unterstützen und vorbeugen

Leber
Eine Fettleber kann durch übermäßigen Alkoholgenuss oder aber durch eine ungesunde Ernährungsweise entstehen. Immer mehr Menschen in Deutschland leiden unter einer nicht-alkoholischen Fettleber. © Science Photo Library/IMAGO

Bei einer Leberverfettung sind laut Focus Online mehr als fünf Prozent der Leberzellen verfettet, bei einer Fettleber sind es mehr als 50 Prozent. Wie bei der durch Alkohol entstandenen Fettleber kann sich auch aus der nicht-alkoholischen Form Hepatitis entwickeln. Die Leberentzündung führt dazu, dass sich das Organ versteift und mit der Zeit seine Funktionsfähigkeit verliert. Dadurch steigt das Risiko unter anderem für Leberkrebs. Außerdem wurden schwere Folgeerkrankungen wie Bluthochdruck, Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes-Typ-2, Herzinfarkt, Schlaganfall und auch Demenz ausgemacht. Die gute Nachricht ist allerdings, dass man einer Fettleber mit bestimmten Lebensmitteln vorbeugen und eine bestehende Fettleber sogar heilen kann. Mit folgenden Lebensmitteln können Sie Ihre Leber entlasten, unterstützen und zu ihrer Regeneration beitragen:

Nichts verpassen: Alles rund ums Thema Gesundheit finden Sie im regelmäßigen Newsletter unseres Partners 24vita.de.

Fettleber: Ernährungsgewohnheiten, die bei Heilung helfen können

Neben den genannten Lebensmitteln eignen sich auch Kohlsorten wie etwa Brokkoli für eine gesunde Leber. Die in ihnen enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe wie Senfölglykoside aktivieren Leber und Galle und tragen zur Entgiftung bei. Aber nicht nur bestimmte Lebensmittel entlasten eine Fettleber. Auch manche Essgewohnheiten können die Heilung unterstützen und einer Fettleber vorbeugen. Betroffene sollten Kalorien reduzieren und längere Essenspausen einlegen.

Dieser Beitrag beinhaltet lediglich allgemeine Informationen zum jeweiligen Gesundheitsthema und dient damit nicht der Selbstdiagnose, -behandlung oder -medikation. Er ersetzt keinesfalls den Arztbesuch. Individuelle Fragen zu Krankheitsbildern dürfen von unseren Redakteuren und Redakteurinnen leider nicht beantwortet werden.

Auch interessant

Kommentare