Frau zeigt sich nackt - dahinter verbirgt sich traurige Botschaft
Kaum einer weiß etwas über Endometriose. Eine Instagrammerin will das nun ändern - und zeigt mit schockierenden Bildern, wie qualvoll die Krankheit sein kann.
Jeden Monat unerträgliche Schmerzen, die einen geradezu lähmen, dazu ein riesiger Blähbauch und am Ende droht sogar die Unfruchtbarkeit: Wenige Frauen wissen, warum ihre Periode jedes Mal so stark ist und sie jahrelang so sehr quält, dass sie kaum aus dem Bett aufstehen können. Genau das ist auch Thessy Kouzoukas passiert.
Instagrammerin leidet jahrelang qualvoll an Endometriose - nicht sicher, ob Sie je Kinder bekommen kann
Sie hielt die höllischen Schmerzen aus, bis es nicht mehr ging - und dabei fast schon zu spät war. Die junge Unternehmerin leidet an Endometriose, der zweithäufigsten gynäkologischen Erkrankung. Etwa zehn Prozent aller Frauen sollen davon betroffen sein. Doch selten wird die Krankheit diagnostiziert. Auch Thessy merkte erst, was mit ihrem Körper los war, als eine Zyste in ihrem Unterleib geplatzt war.
Auf einem Foto, das sie hüllenlos zeigt, zeigt sie im Vorher-Nachher-Vergleich mutig die schockierenden Folgen der Endometriose. Darunter schreibt die 27-Jährige: "Das bin ich. Das ist Endometriose. Ich hatte nie vor, dieses Fotos zu teilen, weil ich nackt bin. Aber mein Gott, ich kann kaum glauben, wie viele Nachrichten von Mädchen, die auch Endo haben, ich erhalten habe. Mädchen, die sich alleine fühlen. Das links ist mein Magen drei Wochen nachdem eine Zyste platzte (vor fünf Wochen). Rechts bin ich jetzt, nach der Einnahme eines Medikamentes mit dem Namen "Synarel", dass alle meine Hormone stoppt und mich im Alter von 27 Jahren in die Menopause geschickt hat."

Auf einem weiteren Post erklärt sie, dass die Zyste in ihrem linken Eierstock saß und dieser ebenfalls entfernt werden musste. Dennoch hofft sie, eines Tages mit nur einem Eierstock Kinder zu bekommen. Mit ihren Instagram-Posts will Thessy nun aufklären und auch andere Frauen ermutigen, die Schuld nicht bei sich selbst zu suchen, sondern bei unerträglichen Periodenschmerzen sofort zum Arzt zu gehen.
Was ist Endometriose?
Bei der Endometriose handelt es sich um eine häufige, chronische Erkrankung von Frauen, bei der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle wuchert, zum Beispiel in der Bauchfellhöhle oder dem Beckenraum. Häufig sind auch die Eierstöcke betroffen.
Die Veränderungen sind zwar gutartig, dennoch können sie während des Monatszyklus ebenfalls anschwellen, was zu erheblichen Schmerzen führt. In vielen Fällen droht sogar eine Unfruchtbarkeit der Betroffenen.
Bis heute ist die Ursache einer Endometriose noch nicht bekannt. Es besteht daher auch nicht die Möglichkeit, dieser vorzubeugen. Stattdessen müssen Krankheitsherde herausoperiert werden. Zudem können Hormonpräparate sinnvoll sein, die den Monatszyklus hemmen und so die Herde erst mal ruhig stellen. Anzeichen für eine Endometriose sind:
- Schmerzhafte Regelblutung
- Schwere Krämpfe
- Rückenschmerzen
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
- Zwischen- oder Schmierblutungen
- Zysten
Je nachdem, wo sich die verlagerte Gebärmutterschleimhaut außerhalb befindet, wird in drei Formen unterschieden:
- Endometriosis genitalis externa: Hierbei entwickeln sich Herde innerhalb des kleinen Beckens (Gebärmutter, Bauchfell, Eierstöcken oder Eileitern).
- Endometriosis genitalis interna: Herde befinden sich hier innerhalb der Gebärmuttermuskulatur.
- Endometriosis extragenitalis: Herde treten in Nachbarorganen der Gebärmutter auf (Darm, Blase).
jp