Warum manche Menschen keinen Schmerz spüren

Jena - Es ist unglaublich, aber wahr: Manche Menschen spüren keine Schmerzen. Deutsche Forscher haben jetzt auf die Ursache dafür gefunden.
Einige Menschen spüren bei Verletzungen keine Schmerzen, weil bei ihnen ein bestimmtes Gen verändert ist. Es führt zu einer Fehlfunktion von Zellen im Rückenmark, so dass Schmerzsignale nicht ans Gehirn weitergeleitet werden.
Das haben Forscher nach der Untersuchung eines vierjährigen Mädchens herausgefunden, das schmerzfrei war. Bei ihm stieß das Team auf die Mutation im Gen SCN11A. Diese führe zu einer Überfunktion eines Natriumkanals in der Hülle von Nervenzellen, erläuterte Enrico Leipold von der Universität Jena. „Dadurch wird die Nervenzelle überlastet, kann sich nicht mehr regenerieren und wird in ihrer Funktion gelähmt.“
Die betroffenen Zellen sitzen im Rückenmark und damit an der Schaltstelle für die Weiterleitung von Schmerzsignalen an das Gehirn. Die Studie ist im Fachblatt „Nature Genetics“ veröffentlicht.
Die seltensten Krankheiten der Welt
dpa