1. chiemgau24-de
  2. Gesundheit

Gipfel stürmen - mit den Tiroler Sommerbahnen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

hut
© Tiroler Sommerbahnen

Familien, Naturfreunde, Abenteurer und Genießer folgen dem Ruf der Berge: Sie stürmen Tirols Gipfel mit Hilfe der 17 Tiroler Sommerbahnen. Das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ garantiert Gipfelstürmern beste Bedingungen, beispielsweise zum Sommerrodeln, Panoramawandern, Downhill-Mountainbiken oder beim Besuch einer urigen Hütte.

Der Bach plätschert, die Blätter rauschen im Wald. Dazwischen lachen Kinder, während Wanderer das Panorama genießen. Die Ruhe am Berg, die Aussicht auf ein unvergessliches Abenteuer und der Wunsch nach Erlebnissen in der Natur oder gemütlichem Beisammensein: Die Tiroler Sommerbahnen verbinden das Tal mit dem Berg und die Menschen mit der Natur.

Berge erleben - mit geprüfter Qualität

Oben auf dem Berg vergeht die Zeit etwas langsamer - und doch schnell. Kaum haben sich Gipfelstürmer in die Gondel oder den Sessellift gesetzt, schweben sie aus dem Alltag hinaus, dem Himmel ein Stück näher. Für die nächsten Stunden zählen nur Genuss, Abenteuer, Natur oder die Familie. Die Tiroler Sommerbahnen bieten ein ausgezeichnetes Freizeitangebot, garantiert durch das Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“. Dieses Gütesiegel ist für 17 Tiroler Sommerbahnen auch im Bergsommer 2013 Aufgabe und Verpflichtung. Sie arbeiten daran, ihren hohen Service- und Qualitäts-Standard zu halten und zu verbessern - bei Sommerrodelbahnen, Mountainbike-Trails, Panoramawegen, Hütten und vielem mehr.

Family-Berge

Tiroler Sommerbahnen
© Tiroler Sommerbahnen

Wer das Glück am Berg sucht, der findet es dort auch, maßgeschneidert für Jung und Alt, für Groß und Klein. Die Kleinen verzaubert zum Beispiel das Hexenwasser Hochsöll mit seinen 60 feuchtfröhlichen Stationen. Mit der Familie Rübezahl in Ellmi‘s Zauberwelt finden sie neue Freunde und entfalten im Lauserland Alpbachtal ihr ganzes Kreatives Potential. Die Größeren geben Gas - mit dem Serfauser Flitzer, dem Osttirodler- und dem Timoks Coaster. Die Erwachsenen entspannen inzwischen - beispielsweise am Filzalmsee in Brixen im Thale oder genießen Tiroler Schmankerln in Hütten und Bergrestaurants.

Abenteuer-Berge

Tiroler Sommerbahnen
© Tiroler Sommerbahnen

Hochalpine Berg- und Gletschererlebnisse bringen selbst erfahrene Bergfexe zum Staunen. Kletterer erobern Felswände, Mountainbiker fahren auf Downhilltrails ab- wie beispielsweise am Penken in Mayrhofen. Im Sommerfunpark Fiss stürzen sich Abenteurer mit 80 Kilometern pro Stunde mit dem „Flieger“ ins Tal und am Hintertuxer Gletscher steigen Unverfrorene in den  eisigen Gletscherpalast der Spannagelhöhle ab. Bei Tiroler Sommerbahnen mit dem Siegel „Abenteuer-Berg“ stehen Sport, Action und Nervenkitzel am Programm.

Genuss-Berge

Tiroler Sommerbahnen
© Tiroler Sommerbahnen

Genießer führt der Weg von den Tiroler Sommerbahnen über Hütten, Bergrestaurants, Sennereien und auf Bauernhöfe. Alleine der Spaziergang dorthin ist eine kleine Genussreise mit süßen und deftigen Versuchungen entlang des Pfades. Da lodert schnell ein romantisches Feuer auf, wenn der oder die Liebste einen mit wunderbaren Gaumenfreuden verwöhnt. Genuss-Berge wie der Ahorn in Mayrhofen oder die Erlebniswelt Serfaus geben ein ursprüngliches, natürliches und manchmal romantisches Freundschaftsversprechen und schmackhafte Gründe, wiederzukommen.

Panorama- und Naturerlebnisberge

Tiroler Sommerbahnen
© Tiroler Sommerbahnen

Die besten Aussichten gewähren die Berge. Manche bieten ein besonders schönes Panorama. Naturfreunden liegt nach einer Fahrt auf die Nordkette und das Hafelekar im Süden Innsbruck zu Füßen. Wenige Schritte Richtung Norden eröffnen dagegen Ausblicke auf den Naturpark Karwendel. Wenn in der Abenddämmerung der Stubaier Gletscher und die Tiroler Zugspitzbahn die Sicht freigeben auf die höchsten Gipfel des Landes, dann fehlen Besuchern die Worte, um die Schönheit des Panoramas zu beschreiben. Deshalb haben sich Tiroler Sommerbahnen mit dem Siegel „Panorama- und Naturerlebnisberg“ ihre Auszeichnung mehr als verdient.

Die 17 Tiroler Sommerbahnen:

Alpinolino Westendorf (Family-Berg)

Ellmi‘s Zauberwelt Ellmau (Family-Berg)

Erlebniswelt Serfaus (Family-Berg, Genuss-Berg)

Filzalmsee Brixen im Thale (Family-Berg)

Hexenwasser Söll – Hohe Salve (Family-Berg)

Hintertuxer Gletscher (Abenteuer-Berg)

Kaiserwelt Scheffau (Family-Berg)

Lauserland Alpbachtal (Family-Berg)

Lienzer Schlossberg (Family-Berg)

Mayrhofner Bergbahnen (Genuss-Berg, Abenteuer-Berg)

Nordkette Innsbruck (Panorama- und Naturerlebnisberg)

Rofanseilbahn (Family-Berg)

Sommerfunpark Fiss (Family-Berg, Abenteuer-Berg)

Spieljochbahn Fügen (Family-Berg)

Stubaier Gletscher (Panorama- und Naturerlebnisberg)

Timoks Bergwelt Fieberbrunn (Family-Berg)

Tiroler Zugspitzbahn (Panorama- und Naturerlebnisberg)

Erfahren Sie mehr: www.sommerbahnen.tirol.at

Berge voller Abenteuer:

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion