chiemgau24-de Gesundheit Lebensmittelmythen - Hätten Sie's gewusst? Erstellt: 22.01.2011 Aktualisiert: 08.02.2011, 16:04 Uhr
Teilen
Über Lebensmittel kursieren viele Gerüchte. Die meisten entpuppen sich als wahre Mythen. Die Krankenversicherung central hat neun dieser Mythen aufgedeckt.
1 / 9 Hilft Cola bei Magen-Darm-Infekten?Gerade bei Durchfall sollte man auf Cola verzichte und lieber ungesüßten Kräutertee oder stilles Mineralwasser trinken. © dpa 2 / 9 Ist helles Brot ungesünder als dunkles?Die Farbe des Brotes sagt nichts darüber aus, ob es gesund ist oder nicht. Es zählt, was drin ist: Weizen- oder Vollkornbrot. Nur Brot aus Vollkornmehl enthält das volle Korn. Die Bezeichung "Vollkornbrot" sollte auch auf der Packung stehen. © dpa 3 / 9 Verursachen frisch gebackene Teigwaren Magenschmerzen?Ja. Frisches Brot ist weich, wird weniger gekaut und in großen Stücken heruntergeschluckt. Dabei kann viel Luft in den Magen gelangen und der Körper verdaut langsamer. Man bekommt Blähungen und Magenschmerzen. © dpa 4 / 9 Dürfen Muscheln nur in Monaten mit "r" verzehrt werden?Nein. Muscheln dürfen das ganze Jahr über gegessen werden. Die alte Volksweisheit stammt noch aus der Zeit, in der es die heutigen Kühlmethoden noch nicht gab. Tipp: Muscheln aus kontrollierter Zucht kaufen und auf einwandfreie Kühlkette achten. © dpa 5 / 9 Macht Spinat stark?Nein. In 100 Gramm Spinat stecken nur 3 Milligramm Eisen - und nicht wie lange Zeit angenommen 35 Milligramm. Das ist zu wenig, um als wahres Kraftpaket für den Körper zu gelten. Gesund ist Spinat aber trotzdem. © dpa 6 / 9 Sind Karotten gut für die Augen?Ja, denn sie enthalten Betakarotin, eine Vorstufe des Vitamn A, das wichtig ist für Abwehrkräfte, Wachstum, Haut, Schleimhäute und Augen. Ein Mangel an Vitamin A kann zu Nachtblindheit führen. Dem kann man mit Betakarotin in gewissen Maßen vorbeugen. © dpa 7 / 9 Dürfen Gerichte, die Pilze enthalten, aufgewärmt werden?Ja, wenn die Gerichte gekochte Pilze enthalten. Man sollte sie auf über 70 Grad erhitzen. Gerichte mit rohen Pilzen sollte man dagegen nicht aufbewahren. © dpa 8 / 9 Ist "Tafelwasser" gesund?Ja. Tafelwasser ist lebensmittelrechtlich gesehen Trinkwasser aus der Leitung, das die Hersteller mit Mineralwasser, Meerwasser, Kochsalz sowie weiteren Zusatzstoffen wie Kalium und Natrium versetzen. Es kann bedenkenlos getrunken werden. © dpa 9 / 9 Nimmt man ab, wenn man "Light"-Produkte isst?Nein. Viele "Light"-Produkte haben fast genauso viele Kalorien wie ihre vollfetten Pendants. Außerdem sorgt das Gewissen dafür, dass man sich gerne noch einen Nachschlag nimmt. © dpa