Marzipan oder Persipan: Was ist da eigentlich der Unterschied?

Marzipan wird gerne in der Weihnachtsbäckerei verwendet. Aber oft auch Persipan eingesetzt. Wie erkennt man als Verbraucher den Unterschied?
Neuwied - Dominosteine und Stollen - nicht überall steckt Marzipan drin, wo man es vermutet. In einigen Fällen wird auf das preiswertere Persipan zurückgegriffen.
Im Kern liegt der Unterschied
Im Unterschied zu Marzipan wird es nicht aus Mandeln, sondern aus Aprikosen- oder Pfirsichkernen hergestellt.
Verbraucher sollten beim Kauf von Marzipanprodukten genau auf die Verpackung gucken. Hochwertiges Marzipan erkennen sie daran, dass die Mandeln in der Liste der Inhaltsstoffe weit vorne gelistet sind.
Ist Persipan enthalten, muss dies kenntlich gemacht werden. Auch bei loser Ware, zum Beispiel auf Weihnachtsmärkten, muss dies auf einem Hinweisschild stehen.
dpa
Lesen Sie auch: Testen Sie Ihr Wissen rund um Christkindlmärkte!