Immer mehr Deutsche erkranken an Parkinson

Dresden/München - Die Parkinson-Krankheit ist auf dem Weg zur Volkskrankheit. Immer mehr Deutschen droht, laut Experten, die unheilbare Krankheit.
In Deutschland gibt es, laut dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNG), derzeit rund 250.000 Parkinson-Patienten.
Die Zahl der Menschen, die in Deutschland Parkinson leiden, wird sich nach einer neuen Prognose bis ins Jahr 2050 nahezu verdoppeln. Mit der steigenden Lebenserwartung wächst neben den Fällen von Alzheimer und anderen Demenz-Erkrankungen auch die Zahl der Parkinson-Patienten.
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen geht bis dahin von einem Anstieg auf drei Millionen Patienten aus, teilte die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) in München am Donnerstag mit.
Da neurodegenerative Erkrankungen meist mit Alterungsprozessen verbunden sind, seien sie eine der wichtigsten Herausforderungen der Zukunft, sagte Heinz Reichmann, Direktor der Neurologie am Dresdner Universitätsklinikum.
dpa
Pflanzenschutzmittel können Parkinson auslösen