1. chiemgau24-de
  2. Gesundheit

Schwarzwurzeln schälen ohne verfärbte Finger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schwarzwurzeln werden auch Winterspargel genannt. Beim Schälen verkleben sie die Hände schnell mit ihrem Saft. Foto: Karolin Krämer/dpa-tmn
Schwarzwurzeln werden auch Winterspargel genannt. Beim Schälen verkleben sie die Hände schnell mit ihrem Saft. Foto: Karolin Krämer/dpa-tmn © Karolin Krämer

Schwarzwurzeln lassen sich schlecht schälen. Sie verfärben und verkleben die Finger. Doch das muss nicht sein. Hier sind ein paar Tricks.

Bonn (dpa/tmn) - Schwarzwurzeln sind lecker, hinterlassen aber einen schwarzen, klebrigen Film auf den Händen. Dagegen hilft es, die Wurzeln erst unter fließendem Wasser abzuschrubben. Außerdem verhindern Einmalhandschuhe, dass sich die Hände verfärben.

Damit die geschälten Gemüsestücke an der Luft nicht gleich nachdunkeln, sollte man sie nach dem Schälen in Zitronen - oder Essigwasser legen, das mit etwas Milch vermischt wird, rät die Initiative Zu gut für die Tonne.

Locker in ein feuchtes Tuch gewickelt, halten sich Schwarzwurzeln ein bis zwei Wochen im Gemüsefach. Reste lassen sich zum Beispiel gekocht in Suppen, Aufläufen oder roh im Salat verwerten.

Auch interessant

Kommentare