Seitenstechen? Das können Sie dagegen tun

Baierbrunn - Beim Laufen oder Joggen treten die Schmerz plötzlich auf: Seitenstiche. Manchen schnürrt das Ziehen regelrecht die Luft ab. Die Ursache ist unklar, doch Mediziner darauf zu achten.
Seitenstechen - fast jeder Sportler kennt das lästige Ziehen. Über die Ursache hat die Medizin bis heute nur Vermutungen parat. Sauerstoffmangel könnte eine für den Schmerz sein: Muskeln verbrauchen beim Sport Sauerstoff. Vor allem bei Untrainierten kann es zu einer Unterversorgung kommen. Die Muskeln können dabei verkrampfen, speziell eben auch das Zwerchfell.
Richtig Atmen
Wer gerade erst mit dem Laufen beginnt und häufig unter Seitenstechen leidet, sollte deshalb keinen übertriebenen Ehrgeiz an den Tag legen. Deswegen sollten sich Anfänger beim Sport nicht überfordern und die Trainings-Intensität langsam und kontinuierlich steigern.
Wichtig ist auch, sich vor dem Sport gründlich aufzuwärmen und gleichmäßig zu atmen. Versuchen Sie deshalb möglichst, aufrecht zu laufen.
Auf die Ernährung achten
"Wer vor dem Sport etwas isst, bekommt eher Seitenstechen", sagt etwaProfessor Rüdiger Reer, stellvertretender Leiter der Abteilung Sport- und Bewegungsmedizin der Universität Hamburg, in der "Apotheken Umschau".
Sportler sollten vor dem Training höchstens eine Kleinigkeit zu sich nehmen. "Eine Banane bringt Energie, den Linseneintopf sollte man besser hinterher essen", sagt Reer. Verzichten sollte man vor dem Training auch auf frucht- und kohlensäurehaltige Getränke.
Schwache Muskulatur
Wer häufig unter Seitenstechen leidet, hat oft eine zu schwache Rumpfmuskulatur. Wenn Sie mit gezielten Übungen ihre Bauchmuskeln stärken, tun Sie also nicht nur etwas für Ihre Figur, sondern beugen gleichzeitig gegen Seitenstechen vor.
mm