45. Traunsteiner Christkindlmarkt: Große Eröffnung am Freitagabend

Traunstein - Am Freitag den 29. November, um 17 Uhr wurde der 45. Traunsteiner Christkindlmarkt auf der Stadtbühne feierlich von Oberbürgermeister Christian Kegel eröffnet.
Umrahmt wurde die Eröffnung vom Bläserquartett der Stadtmusik Traunstein. Im Anschluss führten die Kinder der Grundschule St. Leonhard am Wonneberg das Weihnachtsspiel "Auf der Suche nach Ochs und Esel" auf.
Ein gemütlichen Spaziergang an den zahlreichen Marktständen vorbei, der Duft von geröstete Maronen, heißer Glühwein, Bratwürste und vieles mehr und Weihnachtslieder die über den Stadtplatz tönen, all das macht Lust auf Weihnachten.
Der Traunsteiner Christkindlmarkt ist ein Markt für die ganze Familie. Dieses Jahr ist auf dem Traunsteiner Christkindlmarkt wieder ein vielseitiges Adventsprogramm für alle Altersgruppen geboten, um das Warten auf das Weihnachtsfest zu verschönern.
Die Kinder kommen bei Bastelnachmittagen, Märchenlesungen und Kasperltheater auf ihre Kosten. Jeden Tag - außer Montag - gibt es nachmittags ein Kinderprogramm. Höhepunkt ist sicherlich wieder der Besuch vom Nikolaus mit seiner Gefolgschaft aus dem Veitsgrom am 5. Dezember.
Daneben gibt es auch wieder ein bunt zusammengestelltes Musikprogramm. Traditionelle, alpenländische Volksmusik spielt die Traunsteiner Stadtmusik, die Familienmusik Schillinger, die Blasmusikgruppe "Kellerblech" und die Steinbrünninger Jugendmusik.
Klassische und moderne Weihnachtsklassiker singt die Big Band des Chiemgau-Gymnasiums und die Band "Baeck in Town". Erstmals dabei sind in diesem Jahr der Gospelchor "The RingWingSingers" und der Chor "GlüXfoi" mit einer bunten Reise durch das Weihnachtslieder Repertoire.
Den Abschluss macht in diesem Jahr das Michael Alf Duo mit "Swinging Christmas.
Karpf