Am besten macht man gleich ein paar mehr, damit man für den nächsten Tag ein schnelles Mittagessen hat. Denn die Flammkuchen Calzone lässt sich ideal in der Mikrowelle aufwärmen und lässt sich leicht ohne eine Sauerei einpacken. Das Schwierigste ist hier, dass nicht direkt alle gegessen werden.
Der klassische Flammkuchen ist mit Speck, Käse uns Zwiebeln. Das kennt mittlerweile ja auch schon jeder. Wie wäre es denn mit diesem leckeren Flammkuchen mit Rotkohl und Apfel. Oder eine Variante im Frühling mit Spargel: Einfach zum Wegknuspern: Spargel-Flammkuchen mit Sauce Hollandaise? Neulich zum Oktoberfest gab es passend zum Oktoberfest diese Abwandlung: Dieser Oktoberfest-Flammkuchen sieht nicht nur schee aus, sondern schmeckt auch guad. Du kannst hier auch einfach nach deinen Kühlschrank Resten planen und dir deine eigenen Kreationen zubereiten.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.