1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

40 Jahre Carambas: So lief der Große Gala-Ball in Haag

Erstellt:

Von: Ludwig Meindl

Kommentare

Der Jubiläumstanz der „Carambas“ begeisterte die Gäste des Galaballs. Bauer
Der Jubiläumstanz der „Carambas“ begeisterte die Gäste des Galaballs. Bauer © Bauer

Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause feierten die Haager das große Vereinsjubiläum der Carambas. So war die große Party im Bürgersaal.

Haag – Nach über zwei Jahren Corona-Zwangspause war es endlich so weit: Der Galaball der Faschingsgemeinschaft (FaGeHa) konnte vergangenen Samstag endlich wieder stattfinden. Über 200 Gäste waren von der traditionellen Faschingsveranstaltung im Haager Bürgersaal begeistert. Durchs Jubiläumsprogramm „40 Jahre Showtanzgruppe Carambas“ führten Faschingspräsident Tom Saydam und Hofmarschall Sophia Obermaier.

Tom Saydam und Sophia Obermaier
Tom Saydam und Sophia Obermaier © Bauer

Im Mittelpunkt des ersten Teils stand das Galamenü eines Event-Caterings aus Simbach, das mit einem Drei-Gänge-Menü und abschließendem Mitternachtsbuffet begeisterte. Die Band „Supernova“ holte die Gäste aufs Tanzparkett und brachte die Leute Schwung.

Die Band „Supernova“ heizte über 200 Gästen des Galaballs ein.
Die Band „Supernova“ heizte über 200 Gästen des Galaballs ein. © Bauer

Den zweiten Teil gestalteten die Auftritte der vereinseigenen Garden der „Carambas-Kids“, „Carambas- Teenies“ und „Carambas“, die mit großem Applaus honoriert wurden. Höhepunkt des Galaballs war der gemeinsame Showtanz aller aktiven Tänzerinnen und Tänzer mit ihren Trainerinnen. An der Faschingsbar, an der sich die Ballgäste zum Nachhauseweg ein letztes Mal stärkten, resümierte Tom Saydam schließlich: „Es ist sehr gut gefeiert worden. Alle haben sich gefreut, dass endlich wieder was los ist“, freute er sich.

40 Jahre Carambas

Die Showtanzgruppe „Carambas“ feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. Alles begann damals mit dem klassischen Gardemarsch der „Carambas“ im Fasching 1983, als sie noch zum TSV Haag gehörten.

Über 200 Gäste feierten bis spät in die Nacht beim traditionellen Galaball der FaGeHa.
Über 200 Gäste feierten bis spät in die Nacht beim traditionellen Galaball der FaGeHa. © Bauer

Bereits 1990 kam zum Gardetanz die erste Showtanz-Choreografie mit schwungvollen Tanzschritten und Hebefiguren hinzu, die den Gardemarsch komplett ablöste. Akrobatische Hebefiguren, moderne Tanzschritte und spektakuläre Würfe begeistern seitdem das Publikum. Zum Faschingsstart im November 1997 entschieden sich die Mitglieder der Carambas für einen Wandel der „Carambas-Geschichte“ und gründeten den eigenständigen Verein: die Faschingsgemeinschaft Haag.

Auch interessant

Kommentare