1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

Blaues Blut aus Bozen

Erstellt:

Kommentare

OVB
Das sieht ja schon richtig festlich aus: Victoria von Zallinger-Stillendorf und Andreas Haller dürfen zum Training im Vereinsheim schon mal ihre Festgewänder anlegen. Am Samstag eröffnen sie darin den Mühldorfer Stadtball. © amu

Mühldorf - Auf dem Stadtball zeigen die Hoheiten Victoria aus dem Land des blühenden Lebens und Andi aus dem pecunischen Reich zum ersten Mal ihren Prinzenwalzer. Aufgeregt ist das Paar bisher nicht.

Auf dem Mühldorfer Stadtball zeigen die Hoheiten Victoria aus dem Land des blühenden Lebens alias Victoria von Zallinger-Stillendorf und Andi aus dem pecunischen Reich, Andreas Haller, zum ersten Mal ihren Prinzenwalzer. Aufgeregt ist das Paar bisher nicht, dafür voller Vorfreude auf den Fasching.

Schnell haben die 24-jährige Altenpflegerin und der drei Jahre ältere Bankkaufmann ihren Prinzenwalzer einstudiert. "Sie sind sehr talentiert", lobt Trainerin Christine Knoblauch. Kein Wunder, denn Tanzen ist die große Leidenschaft des Mühldorfer Prinzenpaares, besonders von Prinz Andi. "Ich tanze für mein Leben gern, in Diskotheken findet man mich eigentlich immer auf dem Podest", lacht der 27-Jährige. Klar, dass er darum seiner Victoria vor sechs Jahren zum ersten Mal beim Tanzen im Neuöttinger Forum aufgefallen ist. "Ich war hin und weg, weil er sich so toll bewegt hat", schwärmt die blonde Garchingerin. Sportlich sind sie und ihr Prinz auf ganzer Linie: Victoria reitet seit sie zehn Jahre alt ist, Andreas ist seit über zehn Jahren im Tischtennisverein, beide trainieren regelmäßig ihre Fitness.

Ermuntert vom befreundeten Prinzenpaar 2011, Lisa Langer und Emanuel Baumann, haben sich Victoria und Andreas für das Amt in Mühldorf beworben. "Wir wollten es schon immer machen, in Garching gibt es aber leider kein Prinzenpaar", sagt Haller.

Keine echte Prinzessin zwar, aber mit einem Adelstitel ausgestattet, ist Victoria. "Wir stammen von einer Adelsfamilie aus Bozen in Südtirol ab. Im 13. Jahrhundert wurde sie geadelt." Ihr Vater trägt darum den besonderen Titel: "Freiherr Stephan von Zallinger-Stillendorf, Landmann von Tirol."

Natürlich wird die Familie des Prinzenpaares am kommenden Samstag beim Stadtball sein, wenn die Hoheiten zum ersten Mal in ihrer festlichen Robe übers Parkett schwingen. Sie in einem Traum aus cremefarbener Spitze, Perlen und Verzierungen in Gold, er mit weißer Hose und eleganter Uniform. "Für mich war beim Outfit nur eins wichtig", betont der Prinz, "ich wollte auf keinen Fall eine Strumpfhose tragen." Nach ihrem Auftritt beim Mühldorfer Stadtball stehen für Victoria und Andreas noch 27 Auftritte an. "Leider kann ich nur bei den Pflichtauftritten dabei sein", bedauert die Prinzessin, für die es sehr schwer ist, ihr Amt mit dem Schichtdienst im Altenheim zu vereinbaren. Bei allen anderen Terminen wird Prinz Andreas die Garde allein begleiten, mit der sich die beiden auf Anhieb verstanden und auch schon gefeiert haben. Bei aller Freude auf den Fasching in Mühldorf und der Region gibt es eine Sache, vor der es Prinz Andi graust: "Ich habe Angst, hinzufallen", weist auf das Missgeschick von Prinz Emanuel vor einem Jahr hin: Bei der Generalprobe für den Stadtball ist er ausgerutscht und minutenlang nicht mehr aufgekommen. "Hoffentlich passiert mir so etwas nicht", lacht Haller. amu

Mehr zum Fasching auf www.innsalzach24.de

Auch interessant

Kommentare