1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

Im Reich der Tiere und in anderen Welten: So begeistert der Gardenachmittag der Bubaria Buchbach

Erstellt:

Von: Harald Schwarz

Kommentare

Die Bubaria-Prinzengarde brachte mit eleganten Tanzeinlagen sichtlich viel Glanz und Freude auf die Bühne
Die Bubaria-Prinzengarde brachte mit eleganten Tanzeinlagen sichtlich viel Glanz und Freude auf die Bühne © Esser

Ins Reich der Tiere entführte die Bubaria die Gäste bei ihrem Gardenachmittag. Die befreundeten Garden begeisterten mit ihren Ausflügen in andere Welten.

Buchbach - Großflächige Malereien und farbenfrohe Plakate machten große Lust auf eine Reise in die Welt der Tiere - ganz gemäß dem diesjährigen Motto „Bubaria im Reich der Tiere“ der Bubaria Buchbach. Das Buchbacher Kulturhaus war mit über 300 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt. 

Tanzeinlagen überzeugten

Die Garden der Bubaria eröffneten als Gastgeber traditionell den Gardenachmittag mit den „Bubarinis“, dem Kinderprinzenpaar sowie der Nachwuchsgarde. Das Prinzenpaar mit seiner Prinzengarde brachte mit eleganten Tanzeinlagen sichtlich viel Glanz und Freude auf die Bühne, an das die „Dancing Teens“ aus Waldkraiburg mit ihrem Prinzenpaar perfekt anknüpften.

Die Bubarinis, die jüngsten Tänzerinnen der Bubaria, eröffneten den Gardenachmittag
Die Bubarinis, die jüngsten Tänzerinnen der Bubaria, eröffneten den Gardenachmittag. © Esser

Kern des Programms waren die Abenteuer der Tiere, dargestellt von den verschiedenen Tanzgruppen der Gastgeber. Spannend waren unbedingt die vielen Ausflüge der Gästevereine, die aus der Tierwelt herausführten. Der Auftritt der „New Angels“ aus Eberspoint wirkte nicht zuletzt durch die vielen Pailletten an der Kleidung wie ein Feuerwerk, dem viele Regenbögen - dargestellt von den „Mini Dancers“ aus Velden - folgten.

Die New Angels aus Eberspoint entfachten mit ihren Paillettenkleidern ein Farbenfeuerwerk
Die New Angels aus Eberspoint entfachten mit ihren Paillettenkleidern ein Farbenfeuerwerk. © Esser

Ein gutes Stück rockiger wurde es durch moderne Pop-Moves der „Girls on Fire“ aus Grüntegernbach. Dies steigerte sich anschließend in reine Techno-Klänge der „Frantics“ aus Wartenberg, die das Tempo bis ans Limit brachten und für große Begeisterung beim Publikum sorgten. Überhaupt war das Publikum bei allen Showacts voll dabei und geizte nicht mit Applaus. 

Die Funky-Dance-Revolution aus Grüntegernbach entführte ins Reich von Harry Potter & Co.
Die Funky-Dance-Revolution aus Grüntegernbach entführte ins Reich von Harry Potter & Co. © Esser

Eine Spur ruhiger, aber dafür ums geheimnisvoller war Anfangs der Auftritt der „Funky Dance Revolution“ aus Grüntegernbach, die das Publikum nach Hogwarts entführten. Aus der geheimnisvollen Stimmung wurde schnell eine kraftvolle und vor allem dynamische Tanzdarbietung der Gruppe, die die verschiedenen Farben ihrer Kostüme geschickt einzusetzen wusste. Zu den Herrschern der Meere reisten die „Future Dancers“ aus Velden, die mit eigenem Bühnenbild die Wikinger und zu Musik vom Jack Sparrow die Piraten wieder lebendig werden ließen.

Große Begeisterung beim Publikum

Jeder Programmpunkt war ein absoluter Höhepunkt für sich und man kann nur ahnen, wie viel Arbeit und Liebe im Vorfeld in die Choreografie und die Kostümgestaltung investiert wurden. Das Publikum wusste dies mit seiner Begeisterung auf jeden Fall ganz klar zu würdigen.

Auch interessant

Kommentare