Sie herrschen nun über die Muggels

Kraiburg - Hexenmeister Florian I. und Zauberin Jasmina I. haben am Samstagabend die Herrschaft über die Muggles, die der Zauberei unkundigen Bewohner, übernommen.
Sie haben die Marktgemeinde umgewandelt in die Smaragd-Stadt, dabei aber auf Grund ihres überzeugenden Auftretens und in Begleitung überragender Garden die überschwängliche Zustimmung ihrer Untertanen erhalten.
Er wurde eine rauschende Ballnacht, der Marktball mit der Inthronisation des Prinzenpaares, im dem Faschingsmotto "Tanz um den Smaragd" entsprechend fantasievoll und fantastisch geschmückten Festsaal des Bischof-Bernhard-Hauses. Mit einem Glas Sekt wurden die Ballbesucher bereits im Foyer empfangen und schließlich von den beiden Präsidenten Udo Pöppelbaum und Fritz Thumser begrüßt.
Den Anfang im Programm machten dann die "Pirates of Atlantis", die Teeniegarde der Narrengilde. Es war ein erster Höhepunkt, denn mit viel Schwung, Ausstrahlung und Ausdruckskraft zeigten sie ein glänzendes Programm, wie man es inzwischen seit Jahren vom jugendlichen Nachwuchs der Faschingsgesellschaft gewohnt ist.
Das Menschenkind Jasmina, so erzählte es Hofmarschall Udo Pöppelbaum, hatte sich im Zauberwald verirrt, und trotz vieler Verbote heilt Magier Florian ihre Wunden, so dass sie Freunde fürs Leben wurden. Mittlerweile haben sie den höchsten Hexenstatus in der Smaragdstadt erreicht und kamen nun in den Geburtsort der Hexenmeisterin, um die Schlüssel des Marktes zu fordern.
Amtierender Bürgermeister Dr. Herbert Heiml zögerte auch gar nicht, den Schlüssel auszuhändigen, und das nicht nur wegen des reizenden Prinzenpaares, sondern er zeigte sich fest davon überzeugt, "dass es den Magiern gelingt wird, in die Gemeindekasse viel Geld zu zaubern." Wie Turnvereinsvorsitzender Werner Schreiber dankte auch er der Narrengilde für die monatelange Arbeit, um "so gelungene Faschingsveranstaltungen auf die Beine zu stellen."
"Wir wollen euch gute Regenten sein, bitte lasst uns im Fasching nicht allein. Wir wollen lustig sein und feiern, so ist es der Brauch bei uns in Bayern!", meinte unter stürmischem Beifall das Prinzenpaar in seiner Antrittserde und legte dann als Prinzenpaar einen tollen Tanz auf das Parkett, der das Publikum begeisterte. Eine wahre Ordensflut war die nächste Amtshandlung für Prinzessin Jasmina und Prinz Florian.
Zwei weitere absolute Höhepunkte hielt der Abend noch bereit. Zunächst einmal die Parade der Prinzengarde, die nach einem Jahr Pause und mit männlicher Unterstützung durch Andi Haufnagl einen äußerst überzeugenden Marsch von großer Klasse präsentierte, eine traumhafte Show mit hohem Tempo, sauberen, exakten Schritten und Formationen und großer Ausstrahlung.
Letzter Höhepunkt dann die Mitternachtsshow der Prinzengarde, eine interessante Tanz-Geschichte um den grünen Smaragd, ein stimmiges Programm mit viel Elan, Originalität, Ausdrucksstärke, Kostümwechsel und hohem Schwierigkeitsgrad mit mehrstöckigen Hebe- und Schleuderfiguren.
Der tosende Schlussapplaus machte deutlich: Auch nach gut 40 Jahren versteht es die Narrengilde immer noch, neue Überraschungen und Höhepunkte zu setzen und den Geschmack des Publikums zu treffen. Und die Ballbesucher schwangen nun wieder zur ausgezeichneten Musik der "Carambolage" das Tanzbein oder belegten bis in die frühen Morgenstunden die Bar.
Waldkraiburger Nachrichten / ng