1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. InnSalzach

Eine Woche Fasching in Burghausen: Neues Showdance Festival, Rosenmontagsball und Faschingsmeile

Erstellt:

Von: Daniela Haindl

Kommentare

An die 120 ehrenamtliche Helfer legen sich für die Faschingsveranstaltungen in Burghausen ins Zeug.
An die 120 ehrenamtliche Helfer legen sich für die Faschingsveranstaltungen in Burghausen ins Zeug. © Haindl

Wer heuer an Fasching noch nichts vor hat: in Burghausen ist richtig viel geboten – und schon am 28. Januar findet der Sondervorverkauf für Showdance und ROMO-Ball statt. Am 16. startet der Spaß mit der Faschingsmeile.

Burghausen – Fast haben wir vergessen wie Fasching geht. Aber keine Sorge, in Burghausen legen sich die emsigen Mitglieder der Herzogstadt e.V. gleich zwei Mal ehrenamtlich für Partygänger ins Zeug. So findet heuer – nach zwei Jahren Zwangspause – sogar eine echte Premiere statt: Am 19. Februar präsentiert der Verein mit dem Showdance Festival ein neues Format. Am 20. Februar geht‘s dann weiter mit dem traditionellen ROMO Deluxe. Vorher gibt‘s aber noch jede Menge andere Möglichkeiten den Fasching ordentlich zu feiern.

Der Gardeshowabend „ShowDance Deluxe“ findet heuer in Burghausen zum ersten Mal statt.
ShowDance Deluxe findet heuer zum ersten Mal statt. © Haindl

Showdance Festival Deluxe

„Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann?“, das dachte sich wohl Stefan Lindhuber, Vorstandsmitglied der Herzogstadt Burghausen, als ihm die Idee für ein Showdance Festival am Tag vor dem traditionellen Rosenmontagsball kam. „Wir hatten so viele Garde-Gruppen, die sich für den Montag beworben haben – wir hätten den Ball wohl 12 mal bestücken können“, sagt er. Man könne das Showdance Festival als Ergänzung sehen, denn es biete Programm für die, denen der Rosenmontagsball zu wild ist – also der ganz jungen und eher älteren Generation.

Die Gardegruppen kommen dafür aus allen Windrichtungen nach Burghausen: Da wären die Narrengilde Kraiburg, Society Gangkofen, die Showgarde FC Tittmoning, die Elfer aus Trostberg, New Dimension aus Velden, Magic Dance aus Raitenhaslach, Highlife aus Unterneukirchen und die Calimeros aus Emmerting. Sie werden vor einer sechsköpfigen Jury, darunter Breakdance Weltmeister und Nationaltrainer des österreichischen Breaking Kader Patrick Grigo, tanzen und von Moderator Michael Küster präsentiert. Neben dem Jurypreis winkt ein Publikumspreis für die besten Darbieter. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Der Stadtsaal ist für das Event bestuhlt, die Plätze werden nicht reserviert.

ROMO Deluxe

Einen Tag später werden um 20 Uhr die Tore für den Rosenmontagsball im Stadtsaal geöffnet. Zwei Bands und ein DJ sorgen dort für Stimmung: „Pitch Black“ und „Radio Downtown“ nebst DJ Toxictwo. Außerdem geben insgesamt fünf Gardegrupen ihr Können zum Besten: Die Calimeros aus Emmerting, Magic Dance aus Raitenhaslach, die Peppers aus Mitterskirchen, Celebrations aus Neuötting und die Red Lips aus Pleiskirchen. Last but not least sorgen die Häfing Boyz, eine männliche Garde-Truppe aus Töging, für ordentlich aufgeheizte Stimmung. An insgesamt sieben Bars warten sehr humane Preise und die beiden neuen Getränke „Moscow Mule“ und „Munich Mule“ auf viele Besucher.

Karten

Wer an günstigen Tickets für Showdance und ROMO-Ball interessiert ist, kann diese am Samstag, 28. Januar zwischen 10 und 12 Uhr im Bürgerhaus in Burghausen erhalten. Danach gibt es die Karten im Bürgerhaus, der Tourist-Info und bei Spielwaren Hitzler. (Showdance 10 €, ROMO 15€, Kombiticket 20€).

Faschingsmeile am Unsinnigen Donnerstag

Traditionell in Burghausen ist inzwischen auch die „Faschingsmeile“ in der Altstadt. Für die Weiberroas am 16. Februar öffnen um 19 Uhr gleich mehrere Lokale am Stadtplatz und in den Grüben. Angefangen beim Mathilda‘s am Hofberg über das Fischers – wo das Motto „Traumchef Captain Fischer und die Matrosinnen lautet“, geht‘s weiter zu den Outdoor Bars bei Wicky‘s Café und dem Hotel Post. Wer noch ein wenig Lust auf „Bad Taste“ hat, kann direkt zum Café am Bichl weiterziehen und sich austoben. Auf dem Weg kann am Geistreich und im Moloko eingekehrt werden. Der Eintritt ist überall frei – außer im Moloko, wo regulär ein paar Euros gezahlt werden müssen.

Wem der Weiberfasching am Unsinnigen Donnerstag noch nicht reicht, der kann am Faschingssamstag, 18. Februar, ins Café am Bichl und dort im Stil der Addams Family Fasching feiern. Die „Wednesday“-Mottoparty startet um 20 Uhr.

Auch interessant

Kommentare