1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Fasching
  4. Rosenheim

Wo Obelix, Dinosaurier und Funkenmariechen gemeinsam feiern

Erstellt:

Von: Elisabeth Kirchner

Kommentare

Fantasie ohne Grenzen.
Fantasie ohne Grenzen. © Kirchner

„Endlich dürfen wir wieder“ – Beim Kinderfasching belegt die Gemeinde Eggstätt ihren Ruf als närrische Hochburg.

Eggstätt – Der Dorffaschingsball und der Zwergerlfasching beim Unterwirt, die Apres-Ski-Party in der Hartseehalle und am Rosenmontag noch der Ball im Hartseestüberl: Wenn es ums Verkleiden und ums Feiern geht, sind die Eggstätter gerne mit dabei.

„Endlich dürfen wir wieder,“ freut sich Mane Huber vom MSC Sonnering, der MSC organisiert sowohl den Dorffasching als auch den Kinderfasching. Und schon die kleinsten Besucher ließen es sich nicht nehmen, sich in die abenteuerlichsten, gruseligsten und fantasievollsten Kostüme zu kleiden und sich mit teils wilder, teils anmutiger Bemalung im Gesicht zu präsentieren. Dinosaurier, Astronaut, Obelix, Einhorn, Biene Maja, Feen, Cowboy, Harry Potter, Funkenmariechen, FFW-Mann, Vampir und Mickey Mouse - es war alles geboten, was man sich an Verkleidungen vorstellen kann. Und die MSC-Mitglieder ihrerseits sorgten mit Schaumkopf-Schleuder, Polonaise, Luftballon-Schlachten, Tombola-Verkauf und lauter Tanzmusik für gute Stimmung.

Mehr aus der Region:

Sogar die Kinder- und Jugendgarde der Priener Faschingsgarde, die Priennaria, ließ es sich nicht nehmen und schaute mit Garde und Prinzenpaar vorbei.

War es vorher noch richtig lautstark zugegangen, so wurde es merklich still beim Showtanz der jungen Priener Garde. Doch kurz danach waren die jungen Ballgäste wieder außer Rand und Band.

Die Partyspiele fanden großen Anklang.
Die Partyspiele fanden großen Anklang. © Kirchner

Nach dem Ball ist vor dem Ball: Spätestens am Rosenmontag werden sich die Jecken Eggstätts wieder treffen. Dann ist der Rosenmontagsball im Hartseestüberl mit der Band Logo.

Auch interessant

Kommentare