Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Erfurt - Ein Mitarbeiter kann auch dann wieder befristet eingestellt werden, wenn seine letzte Beschäftigung beim selben Arbeitgeber mehr als drei Jahre zurückliegt.
Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt und wies damit die Klage einer Lehrerin aus Sachsen zurück (7 AZR 716/09). Die Gefahr eines Missbrauchs befristeter Arbeitsverträge sahen die obersten Arbeitsrichter nach Angaben vom Donnerstag bei einem derart langen Zeitraum nicht.
Gekündigt! Diese Bagatellen können Sie den Job kosten
Gekündigt! Diese Bagatellen können Sie den Job kosten
Laut Gesetz können Beschäftigungsverhältnisse ohne einen sachlichen Grund bis zu zwei Jahre befristet werden. Das gilt aber nicht, wenn es zuvor bereits ein Beschäftigungsverhältnis beim selben Arbeitgeber gab. Dieses Verbot schränkten die obersten Arbeitsrichter mit ihrer Entscheidung nun ein.