1. chiemgau24-de
  2. Leben
  3. Nachtleben
  4. InnSalzach

Über 400 Besucher beim One-Festival in der Schenkerhalle Waldkraiburg

Erstellt:

Kommentare

Waldkraiburg – Ein voller Erfolg war die erste Auflage des One-Festivals am vergangenen Samstag auf dem Gelände des KJR und der Schenkerhalle. Mehr als 400 Besucher feierten bei angenehmen Nachttemperaturen bis in den frühen Morgen.

null
1 / 92 © Ludwig Stuffer
null
2 / 92 © Ludwig Stuffer
null
3 / 92 © Ludwig Stuffer
null
4 / 92 © Ludwig Stuffer
null
5 / 92 © Ludwig Stuffer
null
6 / 92 © Ludwig Stuffer
null
7 / 92 © Ludwig Stuffer
null
8 / 92 © Ludwig Stuffer
null
9 / 92 © Ludwig Stuffer
null
10 / 92 © Ludwig Stuffer
null
11 / 92 © Ludwig Stuffer
null
12 / 92 © Ludwig Stuffer
null
13 / 92 © Ludwig Stuffer
null
14 / 92 © Ludwig Stuffer
null
15 / 92 © Ludwig Stuffer
null
16 / 92 © Ludwig Stuffer
null
17 / 92 © Ludwig Stuffer
null
18 / 92 © Ludwig Stuffer
null
19 / 92 © Ludwig Stuffer
null
20 / 92 © Ludwig Stuffer
null
21 / 92 © Ludwig Stuffer
null
22 / 92 © Ludwig Stuffer
null
23 / 92 © Ludwig Stuffer
null
24 / 92 © Ludwig Stuffer
null
25 / 92 © Ludwig Stuffer
null
26 / 92 © Ludwig Stuffer
null
27 / 92 © Ludwig Stuffer
null
28 / 92 © Ludwig Stuffer
null
29 / 92 © Ludwig Stuffer
null
30 / 92 © Ludwig Stuffer
null
31 / 92 © Ludwig Stuffer
null
32 / 92 © Ludwig Stuffer
null
33 / 92 © Ludwig Stuffer
null
34 / 92 © Ludwig Stuffer
null
35 / 92 © Ludwig Stuffer
null
36 / 92 © Ludwig Stuffer
null
37 / 92 © Ludwig Stuffer
null
38 / 92 © Ludwig Stuffer
null
39 / 92 © Ludwig Stuffer
null
40 / 92 © Ludwig Stuffer
null
41 / 92 © Ludwig Stuffer
null
42 / 92 © Ludwig Stuffer
null
43 / 92 © Ludwig Stuffer
null
44 / 92 © Ludwig Stuffer
null
45 / 92 © Ludwig Stuffer
null
46 / 92 © Ludwig Stuffer
null
47 / 92 © Ludwig Stuffer
null
48 / 92 © Ludwig Stuffer
null
49 / 92 © Ludwig Stuffer
null
50 / 92 © Ludwig Stuffer
null
51 / 92 © Ludwig Stuffer
null
52 / 92 © Ludwig Stuffer
null
53 / 92 © Ludwig Stuffer
null
54 / 92 © Ludwig Stuffer
null
55 / 92 © Ludwig Stuffer
null
56 / 92 © Ludwig Stuffer
null
57 / 92 © Ludwig Stuffer
null
58 / 92 © Ludwig Stuffer
null
59 / 92 © Ludwig Stuffer
null
60 / 92 © Ludwig Stuffer
null
61 / 92 © Ludwig Stuffer
null
62 / 92 © Ludwig Stuffer
null
63 / 92 © Ludwig Stuffer
null
64 / 92 © Ludwig Stuffer
null
65 / 92 © Ludwig Stuffer
null
66 / 92 © Ludwig Stuffer
null
67 / 92 © Ludwig Stuffer
null
68 / 92 © Ludwig Stuffer
null
69 / 92 © Ludwig Stuffer
null
70 / 92 © Ludwig Stuffer
null
71 / 92 © Ludwig Stuffer
null
72 / 92 © Ludwig Stuffer
null
73 / 92 © Ludwig Stuffer
null
74 / 92 © Ludwig Stuffer
null
75 / 92 © Ludwig Stuffer
null
76 / 92 © Ludwig Stuffer
null
77 / 92 © Ludwig Stuffer
null
78 / 92 © Ludwig Stuffer
null
79 / 92 © Ludwig Stuffer
null
80 / 92 © Ludwig Stuffer
null
81 / 92 © Ludwig Stuffer
null
82 / 92 © Ludwig Stuffer
null
83 / 92 © Ludwig Stuffer
null
84 / 92 © Ludwig Stuffer
null
85 / 92 © Ludwig Stuffer
null
86 / 92 © Ludwig Stuffer
null
87 / 92 © Ludwig Stuffer
null
88 / 92 © Ludwig Stuffer
null
89 / 92 © Ludwig Stuffer
null
90 / 92 © Ludwig Stuffer
null
91 / 92 © Ludwig Stuffer
null
92 / 92 © Ludwig Stuffer

Wer in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Stadt Waldkraiburg nicht so recht schlafen konnte, musste anerkennen, dass das erste One-Festival seine perfekte Premiere hatte. Der KJR Mühldorf hatte unter hohen Auflagen in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Jugendring, der Partygemeinschaft Skia-skia-skia und dem Waldkraiburger E-Lounge-Club ein ganz neues Partyereignis mit erfahrenen Veranstaltern und teils angesagten DJs organisiert.

Mit dem Untertitel #WeAreOne wurde nicht nur symbolisiert, dass die Welt eine große Familie ist, sondern auch ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Ein Festival, das gemeinsam geteilt wurde, egal wer die Gäste waren oder woher sie kamen.

Auf vier Areas gab es entsprechend Musik für alle Geschmäcker: So gab es auf dem Platz vor der Schenkerhalle Dancehall & Reggae mit dem beliebten Waldkraiburger DJ Mike O & Rough Cutz, während in einer Garage die Techno-Beats mit Eberlos & Dé Life, Tobi M. und 1le brummten.

Fest im Griff hatten die Freunde der Black-Music die Schenkerhalle: Sie entwickelte sich im Laufe der Nacht zu beliebtesten Tanzfläche mit den namhaften DJs BigK, Mike O und Shakesbeard. Sogar zur späterer Stunde gab es dort noch ein spektakuläres Dance-Battle.

Ganz entspannt ging es noch oben drauf im Loungebereich auf der Dachterrasse des KJR zu, wo es angenehme House-Rhythmen mit Fried Faces und Mrwskij gab. Garniert wurde die Festivalnacht mit Lounge-Sound, Shishas zum Relaxen, frischen Burgern, Cocktails, HQ Wok im Garten, Slush-Ice aus der Maschine und bunter Kunst für die Sinne.

stl

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion