Escalation: So gut ist der neue "Call of Duty"-Download

München - Endlich da: Neuer Stoff für die Call-of-Duty-Fans. Der Download-Content (DLC) "Black Ops: Escalation" bietet vier neue Multiplayer-Levels und ein neues Zombie-Level mit Hollywood-Stars!
Während noch in den Sternen steht, wann der nächste Ableger der Ego-Shooter-Serie erscheint, bietet das aktuell erschienene DLC "Escalation" neue Multiplayer-Karten und ein Zombie-Level mit mehreren Topstars des US-Horrorfilms. Das Call of Duty: Black Ops Escalation-Paket ist zuerst auf dem Xbox LIVE Marktplatz für Xbox 360 für 1200 Microsoft Punkte erhältlich.
Vier neue Multiplayer Karten bieten Online-Ballerorgien vor dem historischen Hintergrund des Kalten Kriegs. Wer noch keine Erfahrung mit dem Multiplayer-Modus hat: Über Internet kann man in verschiedenen Herausforderungen wie "Team Deathmatch" oder "Capture The Flag" gegen andere Spieler antreten. Bei erstgenanntem Modus etwa wird man automatisch in ein Team aus amerikanischen oder sowjetischen Spezialkräften eingeordnet. Hier kämpft man nur für die Mannschaft: Das Team, welches zuerst eine bestimmte Menge an Punkten hat, gewinnt das Match.
Screenshots aus "Call of Duty: Black Ops - Escalation"
Die Punkte bekommt man für Abschüsse gegnerischer Spieler. Diese so gesammelten Guthaben können in bessere Waffen, Ausrüstung oder Spezialfähigkeiten investiert werden.
Wer zum ersten Mal im Internet gegen andere Call-of-Duty-Spieler antritt sollte einiges an Geduld und Zeit mitbringen. Zunächst ist man vorwiegend Kugelfang für die geübten Online-Spieler unter denen sich massenweise Kinder und Teenager tummeln. Außerdem koste die coolen Waffen schon etliche Punkte, die erst einmal verdient werden müssen.
Die neuen Multiplayer-Karten im Überblick:
„Hotel“: Die Spieler messen sich vor der lebhaften Kulisse des alten Havannas auf dem Dach eines kubanischen Luxus-Hotels und Casinos.
„Convoy“: Bietet Hammer-Duelle vor dem Hintergrund eines aus dem Hinterhalt überfallenen U.S.-Militär-Konvois.
„Zoo“: Schickt Spieler auf einen Trip durch einen leerstehenden russischen Zoo, wo Gefahren hinter jeder Ecke lauern.
„Stockpile“: Die Spieler finden sich in einem abgelegenen russischen Städtchen wieder, in der sich geheime Wafffeneinrichtungen befinden.
Hollywood-Stars im Zombie-Modus
Egal ob Einzelspieler oder Multiplayer: Der Zombiemodus, bei dem man sich gegen Horden von Untoten wehren muss, bekommt mit dem "Escalation"-Package ein extrem cooles, neues Level. Darin kämpft ein Dream-Team aus Zombie-Jägern gegen eine neue, untote Bedrohung auf den düsteren, eisbedeckten Inseln Sibiriens. Und jetzt festhalten: Die Geschichte von Call of the Dead ist inspiriert von keinem Geringeren als dem legendären Horror-Autor und Regisseur, George A. Romero, der auch als Darsteller in Call of the Dead auftauchen wird.
Regisseur Romero, verantwortlich für die Zombie-Klassiker „Die Nacht der lebenden Toten“, „Zombie“ und „Land of the Dead“, wird unterstützt von Sarah Michelle Gellar – bekannt aus der TV-Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ und „Eiskalte Engel“. Außerdem mit von der Partie: Robert Englund, weltbekannt für seine Rolle als Freddy Krueger in „Nightmare – Mörderische Träume“ und „Freddy vs. Jason“, Michael Rooker, der kürzlich für seine Arbeit an AMC’s Horror-Drama „The Walking Dead“ ausgezeichnet wurde, sowie Danny Trejo, der beim 2010er Action-Thriller „Machete“ mitwirkte.
Keine Frage: Shooter-Fans, die bereits "Black Ops" ihr Eigen nennen, und auf Multiplayer-Gefechte stehen sollten sich "Escalation" definitiv herunterladen!
Genre: Ego-Shooter
Hersteller: Treyarch/Activision
Altersfreigabe: Ab 18 Jahren
Erhältlich für: XBox 360 über XBox Live (zunächst)
fro