Call of Duty nicht mehr für PlayStation? Microsoft kauft großen Publisher auf

Microsoft gibt bekannt, Activision Blizzard aufzukaufen, den Publisher hinter „Call of Duty“, „Diablo“ oder „World of Warcraft“.
Ende 2020 sorgte Microsoft für viel Aufruhr, als das Unternehmen bekannt gab, Bethesda und Zenimax aufzukaufen*. Und nun kommt die nächste Hammer-Nachricht: Microsoft kauft den Publisher Activision Blizzard* für insgesamt unglaubliche 68,7 Milliarden US-Dollar. Das hat Xbox-Chef Phil Spencer in einem aktuellen Blog-Post bestätigt, nachdem mehrere Branchen-Experten bereits in den Sozialen Medien darüber berichteten. Diese monumentale Übernahme ist die bei weitem größte, die es je in der Videospielbranche gegeben hat – und die größte in der Geschichte von Microsoft.
Damit werden Activision, Blizzard und alle zugehörigen Tochterstudios übernommen, darunter Beenox, Infinity Ward, Raven Software, Sledgehammer Games und Treyarch. Die Studios sind für einige der beliebtesten Videospiele auf dem Markt verantwortlich, darunter „Call of Duty“, „Diablo“, „World of Warcraft“ oder „Overwatch“. Für Spieler stellt sich jetzt die Frage, ob all diese Titel exklusiv für die Xbox und Microsoft-PCs sein werden.
Lesen Sie auch: Xbox Game Pass: Das hat das „Netflix für Spiele“ zu bieten.
„Call of Duty“, „Diablo“ und Co. nur noch auf Xbox?
Phil Spencer erläutert im Blogeintrag, dass nach dem Abschluss der Übernahme im nächsten Jahr, „so viele Activision Blizzard-Spiele wie möglich im Xbox Game Pass und PC Game Pass“ verfügbar sein sollen. Dazu zählen sowohl neue Titel als auch bereits veröffentlichte Games. „Wie immer freuen wir uns darauf, dem Game Pass noch mehr Wert und noch mehr großartige Spiele hinzuzufügen,“ so Spencer.
Auf einzelne Franchises geht Spencer noch nicht ein, allerdings ist es durchaus wahrscheinlich, dass Spiele wie „Call of Duty“ exklusiv auf Microsofts Gaming-Plattformen erscheinen werden. Für Konkurrenten Sony und alle PlayStation-Besitzer wäre das natürlich ein herber Schlag. Zu diesem Zeitpunkt ist aber noch nicht klar, wie Microsoft mit Exklusivtiteln umgehen wird. (ök) *tz.de und ingame.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA.