Football Manager 2020 in der Vorschau: Jetzt wird jeder zum Laptop-Trainer

Der Release von Football Manager 2020 steht vor der Tür. Wir konnten den neusten Teil bereits in London testen und verraten Euch, welche Neuheiten es geben wird.
Auch in diesem Jahr sorgt Sports Interactive mit einem neuen Football Manager Teil wieder dafür, dass die Herzen von Hobby-Trainern und Taktikfüchsen höher schlagen. Der Football Manager 2020 bringt einige neue Features mit sich, welche vor allem die Langzeit-Spieler des Simulationsspiels belohnen soll.
Football Manager 2020 in der Vorschau: Die Treuen werden belohnt
Seit nunmehr 25 Jahren gibt es bereits die Football Manager Reihe. Über die Jahre hinweg konnten die Spiele eine große Fanbase um sich scharen. Die Community bringt ständig Verbesserungsvorschläge bezüglich Spielerwertungen oder Gameplay hervor und sorgt auch mit verschiedensten Mods für ein besseres Spielerlebnis.
Jahr für Jahr ändert sich der Fokus für die Veränderungen in neuen Teil des Football Managers. In diesem Jahr sollen besonders die Spieler, welche über mehrere Saisons den Football Manager spielen, belohnt werden. Das neue Feature bei Football Manager 2020 heißt "Klub Vision".
Der durchschnittliche Football Manager Spieler, zockt das Game rund 300 Stunden lang. Damit das Spiel auch nach mehreren erfolgreichen Saisons noch mit neuen Elementen auftrumpft, gibt der Verein dem Spieler nun eine 5-Jahres-Vision vor.
Klub Ziele können aus dem Abschneiden in nationalen oder internationalen Wettbewerben, den Finanzen, Transfers oder der Spielweise bestehen. Jede Vision ist dabei individualisiert. Mit einem Kick & Rush Fußball wird man nicht lange bei Vereinen wie dem FC Bayern München oder dem FC Barcelona Trainer bleiben.

Die Ziele entsprechen natürlich dem realen Wertebild der Vereine. RB Leipzig zum Beispiel wird es nicht gutheißen, wenn Ihr ältere Spieler verpflichtet. Junge Spieler verpflichten, entwickeln und anschließend gewinnbringend verkaufen wird das Ziel sein.
Während bei vielen Vereinen das nationale Abschneiden im Vordergrund steht, so liegt bei Vereinen wie Manchester City oder Paris Saint-Germain der Fokus vor allem auf dem Gewinnen der Champions League.
Auch besondere Exemplare erhalten eine eigene "Klub Vision". Der spanische Verein Athletic Bilbao zum Beispiel, setzt ausschließlich auf Spieler, welche aus baskischen Provinzen stammen oder dort ausgebildet wurden. Auch diese Besonderheit findet im Spiel einen Platz.
Am Ende einer Saison kommt es zu einem Meeting mit dem Vorstandsvorsitzenden. Hier könnt Ihr Eure eigenen Ideen bezüglich der Zukunftsplanung einbringen. Ihr nehmt somit erheblichen Einfluss auf die Vision und Kultur des Klubs.
Football Manager 2020: Jugendarbeit so wichtig wie eh und je
Jeder Trainer weiß, wie wichtig die Jugendarbeit in einem Verein ist. Mit erfahrenen Spielern allein kann zwar kurzfristiger Erfolg gefeiert werden, doch mit dem Alter werden ihre Leistungen stagnieren. Jugendspieler müssen nachrücken und dies nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus finanzieller, denn vielversprechende Talente sind im heutigen Profigeschäft einiges Wert.
Damit Ihr Eure Jugendspieler besser im Blick habt, gibt es nun das Leistungszentrum in Football Manager 2020. Hier seht Ihr alle Jugendspieler im Detail und habt auch einen Überblick über deren Leistungen in den Jugendmannschaften.

Sobald die Jugendspieler die Volljährigkeit erreichen, wollen sie Teil in einer Profimannschaft sein. Dies spiegelt ebenfalls den realen Verlauf der Fußballwelt wider. Jugendspieler werden immer früher an das Profigeschäft herangeführt. Ansu Fati ist das beste Beispiel dafür. Der erst 16-jährige Spanier spielt bereits jetzt regelmäßig mit Superstars wie Suárez oder Messi zusammen.
Falls Ihr in Eurer Mannschaft keinen Platz für einen Jugendspieler habt, könnt Ihr ihn natürlich auch an einen weiteren Klub verleihen. Für das bessere Management steht Euch nun ein Leihkoordinator zur Seite. Euer Leihkoordinator hält Euch dabei mit den verliehenen Spielern auf dem Laufenden und präsentiert Euch alle Leistungsdaten der Spieler.

Ingame-Änderungen beim Football Manager 2020
Auch in der Simulation des Spiels hat sich einiges getan. Die Grafik hat im Vergleich zum Vorgänger nochmal einen deutlichen Sprung gemacht. Die KI der Angreifer und Verteidiger hat sich ebenfalls verbessert und entspricht nun eher dem realen Spielverhalten. Zudem sorgen Torhüter im Spiel nun ab und zu für herausragende Paraden.
Wie kommen die Spielerwertungen zustande?
Insgesamt gibt es beim Football Manager 2020 über 800.000 Spieler. All diese Spieler möglichst real getreu zu bewerten ist eine wahre Mammutaufgabe. Um dies zu bewerkstelligen hat Sports Interactive insgesamt über 1.000 Personen eingespannt, welche nur für die Erschließung der Spielerwerte und Charaktereigenschaften zuständig sind.
Football Manager 2020: Interview mit Miles Jacobson - „Der BVB wird Meister!“
Im Zuge des Events zu Football Manager 2020 hatten wir die Möglichkeit, ein Interview mit dem CEO von Sports Interactive, Miles Jacobson zu führen. Gleich zu Beginn des Gesprächs wurde seine Liebe zum Fußball und vor allem seine Liebe zum FC Watford deutlich.
Angesprochen auf den wirklich katastrophalen Saisonstart des Londoner Klubs mit keinem Sieg aus den ersten zehn Spielen, reagierte er gelassen. Am Ende der Saison, so ist sich Miles Jacobsen sicher, wird Watford im gesicherten Tabellenmittelfeld stehen. Mit ihm als Trainer würde Watford natürlich um die Champions League mitspielen. Dies versicherte er uns mit einem Augenzwinkern.
Die Lizenzierung der verschiedensten Profi-Ligen habe eine hohe Priorität im Unternehmen. Allerdings ist die Konkurrenz mit EA und Konami gewaltig. Immer wieder schaffen es die Macher von FIFA und Pro Evolution Soccer, sich die Exklusivrechte an Vereinen oder Ligen zu sichern. Die Bundesliga wird allerdings vollständig im Football Manager 2020 enthalten sein.
Angesprochen auf die Bundesliga legt sich Miles Jacobson auf den BVB als Meister fest. In dem sehr engen Titelrennen sieht er die momentan schwächelnde Mannschaft von Lucien Favre vorne.
Vorschau auf Football Manager 2020: Fazit
Football Manager 2020 bietet alle Möglichkeiten, welche sich ein Hobby-Trainer wünscht. Sobald man mit seinem Team in die neue Saison gestartet ist, möchte man so schnell nicht mehr aufhören. Die Mischung aus Taktik und Mannschaftsinteraktion macht das Game so besonders und die neuen 5-Jahres-Pläne versorgen vor allem die besonders treuen Spieler mit immer abwechslungsreichen Aufgaben. Bis zum Release am 19. November kann sich natürlich noch die eine oder andere Sache im Spiel ändern.
Wer nach dem ganzen Gefachsimpel noch mehr Lust auf Fußball hat, kann sich gerne unseren Test zu FIFA 20 anschauen. Wer für seine Football Manager Karriere noch ein paar Talente braucht, für den haben wir die beste Elf unter 22 Jahren zusammengestellt.