1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt
  3. Games

Kennen Sie das Lied? Wordle-Klon namens Heardle testet Ihr Musik-Wissen

Erstellt:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Heardle Screenshot
Bei „Heardle“ geht es darum, bekannte Lieder zu erraten. © Heardle App

Vom beliebten Wortspiel „Wordle“ gibt es mittlerweile viele Kopien. Bei „Heardle“ geht es darum, ein bekanntes Lied zu erraten.

Das simple und doch geniale Spielprinzip von „Wordle“* hat es zu einem der beliebtesten Trendspiele des Jahres gemacht. Man hat sechs Versuche, um ein Wort zu erraten. Täglich wird ein neuer Begriff gesucht. Mittlerweile gibt es zahlreiche „Wordle“-Klone – unter anderem eine deutsche Version oder auch „Worldle“ für diejenigen, die sich für Erdkunde begeistern. Eine weitere kreative Variante ist „Heardle“, welches ebenfalls auf der erfolgreichen Grundidee basiert.

„Heardle“: So funktioniert der Musik-Klon von „Wordle“

„Heardle“ ist ein Ratespiel, bei dem Spieler weltbekannte Songs erraten müssen. Die Herausforderung hierbei ist, dass immer nur ein kurzer Ausschnitt des Liedes abgespielt wird. Wer nicht gleich auf die Lösung kommt, kann ein paar weitere Sekunden hören – das geht insgesamt jedoch nur sechs Mal.

Hier können Sie „Heardle“ spielen.

„Heardle“ ist eine lustige Abwandlung von „Wordle“, vor allem für diejenigen, die sich mehr für Musik als für Wörter begeistern können. Laut der Beschreibung auf der Seite der App kommen nur die 1.000 Lieder vor, die im letzten Jahrzehnt am häufigsten gestreamt wurden. Das macht es definitiv viel einfacher, auf die Lösung zu kommen, da diese Songs und Interpreten den meisten Menschen bekannt sein dürften.

„Heardle“ ist kostenlos und ohne Installation spielbar

Was „Wordle“ ebenfalls so beliebt gemacht hat, ist die Möglichkeit, das Spiel kostenlos, ohne Installation und direkt im Browser auf Handy oder PC zu spielen. Zudem kommt es ganz ohne Werbung aus. Bei „Heardle“ ist das alles ebenfalls gegeben. Wer möchte, kann seine Ergebnisse auch schnell in den sozialen Medien teilen und seine Freunde mit dem „Wordle“- oder „Heardle“-Fieber anstecken. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare