Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Der Konsolenkampf geht in eine neue Phase: PS5 und Xbox Series X haben verraten, welche Hardware in ihnen steckt. Wer kann die Spieler eher überzeugen?
Microsoft und Sony haben die Hardware-Daten ihrer Konsolen verraten.
Wir haben die beiden Next-Gen-Konsolen verglichen.
Wer ist stärker: PS5 oder Xbox Series X?
Microsoft machte den Anfang und Sony zog wenige Tage nach. Nach monatelangem Warten steht endlich fest, welche Hardware in PS5* und Xbox Series X* zum Einsatz kommen. Wir haben die beiden Konsolen gegenübergestellt für einen direkten Vergleich. Welche aber am Ende tatsächlich besser ist, zeigen erst die Tests.
PS5 punktet mit SSD, Xbox Series mit starker GPU
Blickt man allein auf die Daten, hat Microsoft offenbar die ein wenig bessere Konsole geplant. Die Xbox Series X scheint stärker zu sein als die Playstation 5. Wo sie fast gleichauf liegen sind die CPUs. In beiden Next-Gen-Konsolen kommt ein Achtkern-Zen-2-Prozessor von AMD zum Einsatz. Beim Arbeitsspeicher gibt es ebenfalls noch keine großen Unterschiede. Sony und Microsoft haben sich jeweils für eine 16 GB GDDR6 RAM entschieden.
Unterschiede kommen erst beim Vergleich der SSDs auf. Zwar kommt die PS5 mit "nur" 825 GB Speicherplatz daher, hat aber eine Geschwindigkeit von 5,5 GB pro Sekunde. Bei der Xbox Series X sind es 2,4 GB pro Sekunde bei 1 TB Speicherplatz. Ob sich der Unterschied beim Spielen bemerkbar macht, werden die ersten Leistungstests zeigen müssen.
Große Unterschiede sind bei der GPU-Leistung der beiden Konsolen erkennbar. Microsoft verkündete stolz, dass die Xbox Series X über 12 Teraflops (TFLOPs) mit 52 Compute Units (CU) verfüge. Bei Sonys PS5 sind es lediglich 10,28 TFLOPs und 36 CUs. Jedoch ist die Taktrate der PS5-GPU etwas höher: 2,25 GHz gegen 1,825 GHz der Xbox Series X. Sonys Lead System Architect Mark Cerny glaubt, dass die Playstation 5 damit vor der Xbox Series X liege.