1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt
  3. Games

Vom Triple-A-Titel bis zur Indie-Perle: Das sind die Spiele des Jahres 2019

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andre Borbe

Kommentare

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, da lohnt sich ein Blick auf das Spielejahr 2019 – und dies bot für Fans aller Genres allerhand Abwechslung.

"A Plague Tale: Innocent" entführt die Spieler ins Frankreich des 14. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Amicia und ihrem kleinen Bruder Hugo.
1 / 19"A Plague Tale: Innocent" entführt die Spieler ins Frankreich des 14. Jahrhunderts und erzählt die Geschichte von Amicia und ihrem kleinen Bruder Hugo. © Focus Home Interactive/Asobo Studio
Sie flüchten vor der Inquisition und suchen ein Heilmittel für Hugo. Dabei müssen sie sich vor Gegnern verstecken und Rätsel lösen. "A Plague Tale Innocent" erschien am 14. Mai 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One.
2 / 19Sie flüchten vor der Inquisition und suchen ein Heilmittel für Hugo. Dabei müssen sie sich vor Gegnern verstecken und Rätsel lösen. "A Plague Tale Innocent" erschien am 14. Mai 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One. © Focus Home Interactive/Asobo Studio
Statt in dunklen Metro-Tunneln kämpft sich Artjom in "Metro Exodus" durch die Weiten des postapokalyptischen Russlands. Begleitet wird er von seinen Kameraden und einer...
3 / 19Statt in dunklen Metro-Tunneln kämpft sich Artjom in "Metro Exodus" durch die Weiten des postapokalyptischen Russlands. Begleitet wird er von seinen Kameraden und einer... © Deep Silver / 4A Games
... Lokomotive. Ein Jahr lang dauert die Reise von Moskau an die Ostküste Russlands. Auf dem Weg lauern allerhand Gefahren, die in typischer First-Person-Shooter-Manier eliminiert werden. "Metro Exodus" erschien am 15. Februar 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One.
4 / 19... Lokomotive. Ein Jahr lang dauert die Reise von Moskau an die Ostküste Russlands. Auf dem Weg lauern allerhand Gefahren, die in typischer First-Person-Shooter-Manier eliminiert werden. "Metro Exodus" erschien am 15. Februar 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One. © Deep Silver / 4A Games
Mit "Anno 1800" wagte sich Entwickler BlueByte zurück in die Vergangenheit - genauer gesagt in die Industrielle Revolution. Der Schritt hat sich gelohnt.
5 / 19Mit "Anno 1800" wagte sich Entwickler BlueByte zurück in die Vergangenheit - genauer gesagt in die Industrielle Revolution. Der Schritt hat sich gelohnt. © Ubisoft
Die Aufbausimulation erfreut sich bei Fans großer Beliebtheit. Neuerungen wie die Expeditionen brachten Schwung in die "Anno"-Reihe. Nachschub gab es in Form von bisher zwei DLCs. "Anno 1800" erschien am 16. April 2019 für PC.
6 / 19Die Aufbausimulation erfreut sich bei Fans großer Beliebtheit. Neuerungen wie die Expeditionen brachten Schwung in die "Anno"-Reihe. Nachschub gab es in Form von bisher zwei DLCs. "Anno 1800" erschien am 16. April 2019 für PC. © Ubisoft
"Ancestors: The Humankind Odyssey" ermöglicht es Spielern, die menschliche Evolution nachzuerleben. Zehn Millionen Jahre vor unserer Zeit beginnt das Spiel. Als eine Gruppe Affen in Afrika müssen Spieler die Welt entdecken und sich weiterentwickeln. Bei Kritikern kommt das Spiel gemischt an. Dies lässt sich wohl damit erklären, dass das Spiel den Spieler nicht an die Hand nimmt. Stattdessen muss alles selbst entdeckt werden. "Ancestors: The Humankind Odyssey" erschien am 27. August 2019 für den PC.
7 / 19"Ancestors: The Humankind Odyssey" ermöglicht es Spielern, die menschliche Evolution nachzuerleben. Zehn Millionen Jahre vor unserer Zeit beginnt das Spiel. Als eine Gruppe Affen in Afrika müssen Spieler die Welt entdecken und sich weiterentwickeln. Bei Kritikern kommt das Spiel gemischt an. Dies lässt sich wohl damit erklären, dass das Spiel den Spieler nicht an die Hand nimmt. Stattdessen muss alles selbst entdeckt werden. "Ancestors: The Humankind Odyssey" erschien am 27. August 2019 für den PC. © Panache Digital Games
Im Februar gelang EA mit "Apex Legends" wohl die Überraschung des Jahres. Innerhalb von wenigen Tagen zählte der Multiplayer-Shooter mehrere Millionen Nutzer.
8 / 19Im Februar gelang EA mit "Apex Legends" wohl die Überraschung des Jahres. Innerhalb von wenigen Tagen zählte der Multiplayer-Shooter mehrere Millionen Nutzer. © EA
Lange hielt der Hype um "Apex Legends" aber nicht an. Für Battle-Royale-König "Fortnite" wurde das Spiel im Laufe des Jahres nicht mehr richtig gefährlich. Bis Dezember 2019 läuft noch die dritte Season. "Apex Legends" erschien am 4. Februar 2019.
9 / 19Lange hielt der Hype um "Apex Legends" aber nicht an. Für Battle-Royale-König "Fortnite" wurde das Spiel im Laufe des Jahres nicht mehr richtig gefährlich. Bis Dezember 2019 läuft noch die dritte Season. "Apex Legends" erschien am 4. Februar 2019. © EA
Neues Jahr, neues "Call of Duty": Mit dem Reboot von "Modern Warfare" geht die Ego-Shooter-Reihe bereits in die 16. Fortsetzung. Die Handlung der älteren "Modern Warfare"-Teile führt das neue "Call of Duty: Modern Warfe" nicht fort.
10 / 19Neues Jahr, neues "Call of Duty": Mit dem Reboot von "Modern Warfare" geht die Ego-Shooter-Reihe bereits in die 16. Fortsetzung. Die Handlung der älteren "Modern Warfare"-Teile führt das neue "Call of Duty: Modern Warfe" nicht fort. © Activision
Stattdessen wird eine komplett neue Handlung erzählt. Eine neue Terrorgruppe begeht im Spiel Anschläge auf Europa. Einheiten der USA und Großbritanniens gehen auf die Jagd. Der Schwerpunkt von "Call of Duty: Modern Warfare" liegt aber eher auf dem Multiplayer. Das Spiel erschien am 25. Oktober 2019.
11 / 19Stattdessen wird eine komplett neue Handlung erzählt. Eine neue Terrorgruppe begeht im Spiel Anschläge auf Europa. Einheiten der USA und Großbritanniens gehen auf die Jagd. Der Schwerpunkt von "Call of Duty: Modern Warfare" liegt aber eher auf dem Multiplayer. Das Spiel erschien am 25. Oktober 2019. © Activision
Weltweit finden paranatürliche Ereignisse statt. Untersucht werden sie vom fiktiven Federal Bureau of Control. Doch dieses hat im Spiel "Control" längst die Kontrolle im eigenen Haupquartier verloren.
12 / 19Weltweit finden paranatürliche Ereignisse statt. Untersucht werden sie vom fiktiven Federal Bureau of Control. Doch dieses hat im Spiel "Control" längst die Kontrolle im eigenen Haupquartier verloren. © 505 Games
Hauptcharakter Jesse rutscht durch Zufall in die Geschichte und ist eigentlich auf der Suche nach ihrem Bruder. Als sie im Gebäude des FBC ankommt, findet sie niemanden vor. Was passiert ist, muss der Spieler Stück für Stück aufdecken. "Control" erschien am 27. August für PC, Playstation 4 und Xbox One.
13 / 19Hauptcharakter Jesse rutscht durch Zufall in die Geschichte und ist eigentlich auf der Suche nach ihrem Bruder. Als sie im Gebäude des FBC ankommt, findet sie niemanden vor. Was passiert ist, muss der Spieler Stück für Stück aufdecken. "Control" erschien am 27. August für PC, Playstation 4 und Xbox One. © 505 Games
"Death Stranding" hat schon vor seinem Release für Wirbel gesorgt. Worum es in dem Spiel von Entwicklerlegende Hideo Kojima wirklich geht, bleibt auch nach zahlreichen Trailern ein Rätsel.
14 / 19"Death Stranding" hat schon vor seinem Release für Wirbel gesorgt. Worum es in dem Spiel von Entwicklerlegende Hideo Kojima wirklich geht, bleibt auch nach zahlreichen Trailern ein Rätsel. © Sony
Nach offizieller Aussage geht es in "Death Stranding" um Sam Porter Bridges in der nahen Zukunft. Die Erde wurde von einer mysteriösen Explosion erschüttert. Folge sind eine Reihe übernatürlicher Ereignisse, die als der "Gestrandete Tod" bezeichnet werden. Wesen aus einer anderen Welt bedrohen die Menschheit und Hauptcharakter Bridges muss diese vor dem Aussterben bewahren. Dargestellt wird Bridges von "The Walking Dead"-Star Norman Reedus.
15 / 19Nach offizieller Aussage geht es in "Death Stranding" um Sam Porter Bridges in der nahen Zukunft. Die Erde wurde von einer mysteriösen Explosion erschüttert. Folge sind eine Reihe übernatürlicher Ereignisse, die als der "Gestrandete Tod" bezeichnet werden. Wesen aus einer anderen Welt bedrohen die Menschheit und Hauptcharakter Bridges muss diese vor dem Aussterben bewahren. Dargestellt wird Bridges von "The Walking Dead"-Star Norman Reedus. © Sony
"Fallout" im Weltall: So könnte man "The Outer Worlds" bezeichnen. Doch das wird dem Spiel nicht gerecht. Das Action-RPG spielt in einer alternativen Zeitlinie und das Universum wird von mächtigen Konzernen geleitet.
16 / 19"Fallout" im Weltall: So könnte man "The Outer Worlds" bezeichnen. Doch das wird dem Spiel nicht gerecht. Das Action-RPG spielt in einer alternativen Zeitlinie und das Universum wird von mächtigen Konzernen geleitet. © Obsidian Entertainment
Das gefällt nicht jedem in der Galaxis und so regt sich in "The Outer Worlds" Widerstand. Das Spiel aus den Händen der "Fallout: New Vegas"-Machern Obsidian gibt dem Spieler allerhand Freiheiten und umfangreiche Fähigkeiten, die sich individuell anpassen lassen.
17 / 19Das gefällt nicht jedem in der Galaxis und so regt sich in "The Outer Worlds" Widerstand. Das Spiel aus den Händen der "Fallout: New Vegas"-Machern Obsidian gibt dem Spieler allerhand Freiheiten und umfangreiche Fähigkeiten, die sich individuell anpassen lassen. © Obsidian Entertainment
Viele Freiheiten haben die Spieler auch bei "Planet Zoo" (Release: 5. November 2019). Wie der Name schon verrät, schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Zoodirektors und können sich einen Kindheitstraum erfüllen:
18 / 19Viele Freiheiten haben die Spieler auch bei "Planet Zoo" (Release: 5. November 2019). Wie der Name schon verrät, schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Zoodirektors und können sich einen Kindheitstraum erfüllen: © Frontier
Den Aufbau eines eigenen Zoos. Im Mittelpunkt stehen dabei die über 50 verschiedenen Tierarten, die alle ihre eigenen Bedürfnisse haben. Aufgabe in "Planet Zoo" ist es, den Tieren die perfekte Umgebung zu bauen und sie glücklich zu machen.
19 / 19Den Aufbau eines eigenen Zoos. Im Mittelpunkt stehen dabei die über 50 verschiedenen Tierarten, die alle ihre eigenen Bedürfnisse haben. Aufgabe in "Planet Zoo" ist es, den Tieren die perfekte Umgebung zu bauen und sie glücklich zu machen. © Frontier

Ob auf fremden Planeten, im mittelalterlichen Frankreich oder im apokalyptischen Russland: Im Jahr 2019 entführten Publisher und Entwickler die Spieler in die unterschiedlichsten Geschichten.

Dabei reihten sich klassische Spielereihen wie "FIFA", "Pro Evolution Soccer" und "Call of Duty" an Indie-Spiele und Überraschungshits wie "A Plague Tale: Innocent", "Control" oder "Apex Legends". Wir stellen die besten Spiele 2019 in unserer Bilderstrecke vor – aus Redaktionssicht.

"A Plague Tale: Innocent": Schöne Grafik trifft auf spannende Geschichte

Frankreich im 14. Jahrhundert: Die junge Amicia de Rune lebt mit ihrer Familie auf dem Land. Ihr Bruder leidet seit seiner Geburt an einer mysteriösen Krankheit. Ein Schicksalsschlag zwingt Amicia zur Flucht und schickt sie auf die Reise durch ein düsteres Frankreich.

Die fesselnde Geschichte wird von einer schönen Grafik eingerahmt, die sich vor keinem Triple-A-Titel großer Entwicklerstudios verstecken muss. Dafür hat das französische Entwicklerstudio Asobo Studio gesorgt. Das Gameplay von "A Plague Tale: Innocent" mag nicht das herausforderndste sein, aber die Stealth-Mechaniken und Puzzle-Elemente können überzeugen.

Wer "A Plague Tale: Innocent" noch nicht gespielt hat, sollte die kalte Jahreszeit nutzen und sich in die Rolle der jungen Amicia versetzen.

"A Plague Tale: Innocent" erschien am 14. Mai 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One.

Ebenfalls spannend: Cowboys, Tiere und neues von Kojima - Diese Spiele erscheinen im November.

"Metro Exodus": Flucht aus der Moskauer Metro

Noch vor Release sorgte "Metro Exodus" für Schlagzeilen. Den ersten Aufschrei gab es, als Entwickler 4A Games ankündigte, dass Hauptcharakter Artjom nicht mehr in den Schächten der Moskauer Metro für Ordnung sorgen soll.

Stattdessen reist er zusammen mit seinen Kumpanen auf einem Zug durch Russland. Das Land, gezeichnet von einem verheerenden Krieg, zeigt sich in beeindruckender Grafik. Ein Jahr reist die Truppe durch Russland, um ein neues Zuhause zu finden.

Der First-Person-Shooter vereint Survival-Horror- und Stealth-Elemente. Als Gegner warten nicht nur Menschen in der postapokalyptischen Welt. Mutierte Tiere erschweren es dem Spieler sein Ziel zu erreichen. Um sich gegen die Gefahren zur Wehr zu setzen, lassen sich die einzelnen Waffen modifizieren.

Die Karte von "Metro Exodus" macht zwar einen Open-World-Eindruck, doch dieser täuscht. Jedes Kapitel spielt auf einer eigenen, begrenzten Karte. Eine Rückkehr an frühere Orte ist nicht möglich. Spieler sollten sich die Zeit nehmen, sich die Welt genau anzusehen. Dafür bietet das Spiel ein dynamisches Wettersystem und einen Tag- und Nachtwechsel.

"Metro Exodus" erschien am 15. Februar 2019 für PC, Playstation 4 und Xbox One. Für den PC gab es das Spiel für einige Zeit exklusiv nur über den damals neuen Epic Games Store. Diese Entscheidung rief bei vielen Fans der "Metro"-Reihe großen Protest hervor und veranlasste einige von ihnen, das Spiel zu boykottieren. Bis heute ist "Metro Exodus" nicht auf Steam verfügbar, der größten Online-Plattform für Spiele.

Hier lesen: Steam-Sales - Das sind die Termine für die Halloween-, Herbst- und Winterangebote.

"Anno 1800": Zurück in die Vergangenheit

Mit dem neuesten Ableger der "Anno"-Reihe wagte sich Entwickler BlueByte wieder in die Vergangenheit und traf mit der Entscheidung offenbar den richtigen Nerv in der Aufbau-Community. Schnell entwickelte sich "Anno 1800" zum Liebling der Fans.

In den wilden Zeiten der Industriellen Revolution gilt es, ein erfolgreiches Imperium aufzubauen und eine Metropole auf eine der Inseln der "Anno"-Welt zu erschaffen. Neuerungen wie Expeditionen oder die Zeitung haben dem Gameplay gut getan. Mit Manipulation der letzteren lassen sich Boni für Produktionsketten oder die Zufriedenheit der Bürger erzeugen.

Die Neuerungen und Änderungen von "Anno 1800" lassen sich gut spielen und der Suchtfaktor der Aufbausimulation ist hoch. Wer also viel Zeit über hat, kann sich in der Welt von "Anno" schnell verlieren.

"Anno 1800" erschien am 16. April 2019 für PC.

Auch interessant: EA zurück auf Steam - Spiele bald wieder außerhalb von Origin?

anb

Auch interessant

Kommentare