New York - Google will laut einem Zeitungsbericht einen Online-Speicherdienst mit dem Namen Drive starten. Der Startschuss soll in wenigen Wochen oder Monaten abgegeben werden.
Damit sollen Nutzer alle Arten von Dateien wie Fotos, Texte oder Videos auf Google-Servern speichern können, wie das “Wall Street Journal“ am Donnerstag berichtete. Der Start sei für die nächsten Wochen oder Monate geplant, hieß es unter Berufung auf informierte Personen. Für besonders große Datenmengen wolle Google eine Gebühr verlangen.
Die weltweit zehn häufigsten Suchbegriffe 2011 bei Google
Die weltweit zehn häufigsten Suchbegriffe 2011 bei Google
Google würde damit in das Geschäft von Anbietern ähnlicher Dienste wie etwa Dropbox vorstoßen. Über eine Online-Festplatte von Google wird bereits seit Jahren spekuliert, bisher ließ sie aber auf sich warten.
Die zehn häufigsten Suchbegriffe bei Google News Deutschland im Jahr 2011
Die zehn häufigsten Suchbegriffe bei Google News Deutschland im Jahr 2011
Dem Zeitungsbericht zufolge wird man bei Google Drive auch Links zu den gespeicherten Dateien verschicken können. Wenn man zum Beispiel ein Smartphone-Video mit seinen Bekannten teilen will, reicht es, wenn man die Datei auf die Plattform hochlädt und den Bekannten einen Link dazu sendet.
Diese Menschen suchten die Deutschen 2011 bei Google
Diese Menschen suchten die Deutschen 2011 bei Google
Anbieter solcher Dienstleistungen stehen derzeit massiv unter Druck, seit die amerikanischen Behörden die große Plattform Megaupload vom Netz genommen haben. Dort wurden laut US-Ermittlern in großem Stil urheberrechtlich geschützte Inhalte wie aktuelle Kinofilme hochgeladen, die anschließend per Internet-Link abgerufen werden konnten. Google hat allerdings bereits bei der Videoplattform YouTube Mechanismen gegen Online-Piraterie im Einsatz.
Die häufigsten Google-Suchbegriffe Deutschlands im Jahr 2011
Die häufigsten Google-Suchbegriffe Deutschlands im Jahr 2011
dpa
Rubriklistenbild: © dapd