1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

L.A. Noire: So gut wird der Krimi-Hammer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

München - L.A. Noire könnte DAS beste Detektiv-Spiel aller Zeiten werden: Hammer-Grafik, geniale Atmosphäre und verstörende Kriminalfälle. Wir zeigen Screenshots und einen Trailer.

Wer auf harte Detektiv-Filme wie Black Dahlia, L.A. Confidential oder Chinatown steht, hat jetzt einen Grund zum Jubeln: Rockstar Games (GTA-Reihe, Red Dead Redemption) entwickelt derzeit ein Detektiv-Spiel, das sich die düstere Atmophäre dieser und anderer Noir-Filme zum Vorbild nimmt. Der Titel heißt dann auch "L.A. Noire" und enthält alles, was die ultraharten Krimis so faszinierend macht: Einen abgebrühten, illusionslosen Cop, abgrundtief verdorbene Existenzen und brutale Kriminalfälle.

L.A. Noire ist ein düsterer und erbarmungsloser Detective Thriller, der im 1947 in Los Angeles angesiedelt ist. Hauptfigur des Spiels ist Cole Phelps - gespielt von Aaron Station aus der TV-Serie Mad Men - ein dekorierter Veteran des Zweiten Weltkriegs und frisch ernannter Detective des LAPD. In der Rolle von Phelps steigen Spieler in den Rängen des LAPD auf und müssen dabei in zunehmend drastischeren Fällen ermitteln, die von echten Verbrechen aus der damaligen Zeit inspiriert wurden.

Screenshots zu L.A. Noire

Noch nie waren so lebensechte Gesichter in einem Videospiel zu sehen: Mithilfe von MotionScan, einer bahnbrechenden neuen Technologie zum Erfassen und Einbinden von Schauspielern, ermöglicht L.A. Noire den Spielern, jede noch so kleine Nuance der Mimik und Gestik eines Schauspielers zu analysieren. So entsteht ein Grad an Realismus, Detailreichtum, Ausdruck und Emotion, den es bisher noch in keinem Videospiel gegeben hat und der ein völlig neues, lebendiges Spielerlebnis möglich macht. Echte Schauspieler werden direkt bei Ihrer Darbietung gefilmt, gescannt und auf unsere digitalen Figuren projiziert.

Karriere beim LAPD

Das Gameplay von L.A. Noire basiert auf verschiedenen Abteilungen des LAPD und statt konventioneller Missionen oder Levels gilt es in jeder der Abteilungen bestimmte Fälle zu lösen. In jeder Abteilung hat Phelps einen anderen Partner, der neben seiner Rolle in der sich entwickelnden Geschichte bei Bedarf auch Ratschläge gibt, wie mit den verschiedenen Aspekten des Falls umzugehen ist, beispielsweise ob man in einem Bereich mit der Suche nach Hinweisen fortfahren sollte oder wie man am besten bei einem schwierigen Verdächtigen oder Zeugen vorgehen kann.

Handwerkszeug

Neben der Standard‐Handfeuerwaffe der Polizei ist Phelps auch immer mit seinem Notizbuch bewaffnet. Es ist eines der wichtigsten Hilfsmittel beim Spielen von L.A. Noire. Jedes Mal, wenn man einen Hinweis findet, oder von einer neuen, wichtigen Person erfährt, wird sie automatisch mit neuen Orten, Details zum aktuellen Fall und vielem mehr in das Notizbuch aufgenommen. Das Notizbuch lässt sich auch bei Verhören einsetzen, um durch Hinweise den Verlauf der Befragung zu lenken. Selbst bei gezücktem Notizbuch lässt sich die verdächtige Person jederzeit beobachten, um ihren emotionalen Zustand und ihr Verhalten zu analysieren.

Verhöre

Verhöre sind ein wesentlicher Bestandteil von L.A. Noire. Während einer Befragung oder einem Verhör kann der Spieler auswählen, wie er sich gegenüber einer verdächtigen Person verhält, um an Informationen zu kommen. Die Entscheidung, wann man einem Zeugen glauben kann, wann ein Informant ausgequetscht werden muss und oder wann ein neues Beweisstück auf den Tisch gelegt wird, um einen Verdächtigen unter Druck zu setzen, kann darüber bestimmen, ob ein Fall gelöst wird oder nicht.

Jede Entscheidung des Spielers bei einem Verhör kann potenziell einen neuen Hinweis ergeben, sei es ein Name, ein Ort, oder ein neues Beweisstück. Es gibt aber noch ein paar andere Dinge, die es beim Verlauf eines Verhörs zu berücksichtigen gilt. Was ist mit der Körpersprache und dem Gesichtsausdruck der verdächtigen Person? Was verrät sie unbewusst? Was ist mit Schwankungen in der Stimme? Versucht sie auszuweichen oder mitzuhelfen?

Erster Eindruck

Genial! Vor allem die Verhörszenen sehen großartig aus. Hier kommt es vor allem auf Kombination, Augenmerk und den richtigen Riecher an. L.A. Noire schickt sich an, das beste Detektiv-Game aller Zeiten zu werden. Jetzt müssen wir nur noch ein paar Monate warten. Einen konkreten Release-Termin hat Rockstar Games noch nicht freigegeben. Bislang steht lediglich das Frühjahr 2011 im Raum.   

Genre: Detective Thriller

Entwickler: Team Bondi

Publisher: Rockstar Games

Veröffentlichung: Frühjahr 2011

Spieler: 1 Genre: Detective Thriller

Für: Xbox 360, PlayStation 3

fro

Auch interessant

Kommentare