1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

Musik in Premium-Qualität: Das neue MP3

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Ein neues Format soll die Qualität von Audiodateien revolutionieren. © dpa

Las Vegas - Ein neues Format soll die Qualität von Audiodateien verbessern und den Raumklang revolutionieren. Die Technologie dazu kommt aus Deutschland. Auch andere Dateien profitieren davon.

Ein neues Format soll die Übertragung von Musik in besserer Qualität ermöglichen. Die passende Technologie präsentierte das Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen (IIS), an dem das populäre Audioformat MP3 erfunden wurde.

Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas stellte das Erlanger Forschungsinstitut das neue Format MPEG Surround für einen besseren Raumklang und das neue verlustfreie Codierverfahren HD-AAC vor.

Mit der am Fraunhofer IIS entwickelten Audiodatenkompression MP3 konnten digitalisierte Songs erstmals auf eine Dateigröße gebracht werden, die sich über Netzwerke verteilen oder in Massen auf Musikspielgeräten wie dem iPod abspielen lässt.

Mit MPEG Surround können nun Musik, Filme und Fernsehinhalte im sogenannten 5.1 Mehrkanalton über das Internet verteilt werden, ohne dass man dafür vorhandene Bandbreiten ausbauen müsste.

Auf der CES stellte das Erlanger Institut außerdem den Prototyp einer iPod-Docking-Station, über die ein herkömmlicher iPod MPEG Surround-Musik in bester Qualität über eine 5.1-taugliche Stereoanlage abspielt.

“Surround-Sound wird bald ganz alltäglich sein: am PC, im heimischen Wohnzimmer, im Auto und sogar bei tragbaren Geräten wie iPods oder Handys. Deshalb unterstützt eine breite Allianz von Künstlern, Produzenten und die Musikindustrie das Format“, sagte Matthias Rose vom Fraunhofer IIS der Deutschen Presse-Agentur dpa.

Mit dem neuen verlustfreie Codierverfahren HD-AAC will das Fraunhofer-Institut ein Nachteil von MP3 beseitigen. Bei der MP3-Datenkompression verschlechtert sich nämlich die Qualität der Tondateien, die von audiophilen Anwendern auch gehört werden kann.

“Das neue Audioformat bietet eine Musikqualität weit über der einer CD“, sagte Rose. HD-AAC ist zu AAC-fähigen Geräten (z.B. Apple iPod) kompatibel. In Las Vegas demonstrierte Fraunhofer IIS ein Vormodell der Logitec Sqeezebox Touch, die das neue Audioformat ebenfalls unterstützt.

dpa

Auch interessant

Kommentare