Neun Millionen Deutsche finden Partner im Internet
Berlin. Mehr als neun Millionen Menschen haben einer Umfrage zufolge einen neuen Partner im Internet gefunden. Wie eine Erhebung für den Branchenverband Bitkom ergab, entspricht dies einem Anteil von 18 Prozent aller Internetnutzer.
»Immer wieder wird dem Internet unterstellt, zu sozialer Isolierung zu führen«, erklärte Verbandsvizepräsident Achim Berg am Sonntag. »Das Gegenteil ist der Fall: Das Internet verbindet die Menschen.«
Der Umfrage zufolge lernte mehr als jeder Dritte neue gute Freunde über das Internet kennen, während 57 Prozent alte Freundschaften pflegen.
Dabei gibt es starke Unterschiede zwischen den Generationen. Alte Menschen haben zwar seltener Internetzugang. Haben sie den Weg in das Internet aber gefunden, nutzen sie es besonders intensiv, wie Bitkom mitteilte. So liegen die Senioren bei der Kontaktpflege im Internet weit vorn: Fast 60 Prozent der Internetnutzer über 65 Jahren haben gute Freunde im Internet kennengelernt, jeder vierte seinen Lebensgefährten.
Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es 42 Prozent (gute Freunde) und 16 Prozent (Partner). »Gerade für Ältere bietet das Internet ideale Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und -pflege«, sagte Berg.
Für die Erhebung befragte das Marktforschungsunternehmen Aris rund 700 Internetnutzer ab 14 Jahren per Telefon in ganz Deutschland.
apn