1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

Nintendo: Mario, Luigi und Co. erstmals fürs Smartphone

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Tokyo - Bekannte Nintendo-Helden wie Mario, Zelda oder die Pokémon könnten bald auch in Smartphone-Apps auftauchen. Bislang hatte Nintendo seine Spiele nur für die eigenen Konsolen angeboten.

Update vom 15. Dezember 2016: Am heutigen Donnerstag erscheint "Super Mario Run" für Apple-Geräte. Nach "Pokemon Go" könnte es für Nintendo der zweite große App-Hit des Jahres 2016 werden. Wir haben bereits zusammengefasst, was Sie zu "Super Mario Run" für iPhone, iPad und iPod Touch wissen müssen.

Der japanische Videospiel-Pionier Nintendo entwickelt eine neue Heimkonsole. Konzernchef Satoru Iwata bestätigte am Dienstag vor Journalisten, dass an einer neuen Konsole mit dem Projektnamen NX gearbeitet werde, nannte aber keine Details. Außerdem kündigte er an, Nintendo werde gemeinsam mit dem japanischen Internetkonzern und Betreiber von Unterhaltungsplattformen Dena künftig auch Spiele für Mobilgeräte entwickeln und vertreiben.

Bekannte Nintendo-Helden wie Mario, Zelda oder die Pokémon könnten demnach bald auch in Smartphone-Apps auftauchen. Bislang hatte Nintendo seine Spiele nur für die eigenen Konsolen angeboten. Iwata hatte angesichts des boomenden App-Markts und eher enttäuschender Verkaufszahlen seiner Konsole Wii U aber bereits vor einem Jahr einen Strategiewechsel angekündigt.

Am Dienstag sprach der Nintendo-Chef von nicht weniger als "einer neuen Ära der Nutzung unseres Erbes". Die beiden Unternehmen gehen eine gegenseitige Beteiligung im Wert von jeweils 22 Milliarden Yen (170 Millionen Euro) ein. Nintendo übernimmt 10 Prozent von Dena und gibt umgekehrt 1,24 Prozent seiner Anteile ab.

AFP

Auch interessant

Kommentare