1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

Patentkrieg mit Apple wegen SmartPhones

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Seattle - Zwischen Apple und dem taiwanesischen Smartphone-Hersteller HTC entbrennt ein Patentkrieg. Jetzt gehen die Kontrahenten juristisch in Stellung.

Der taiwanesische Smartphone-Hersteller HTC hat im Streit um angebliche Patentverletzungen die Vorwürfe von Apple zurückgewiesen. Das Unternehmen will für seine Verteidigung alle rechtlichen Mittel ausschöpfen.

Der Vorwurf von Apple lautete, HTC habe mit seinen Google-Smartphones gegen insgesamt 20 Patente verstoßen. «HTC kritisiert das Vorgehen von Apple entschieden und wird sich mit allen Mitteln verteidigen», sagte HTC-Chef Peter Chou am Donnerstag. Anfang März hatte Apple im US-Bundesstaat Delaware die Klage eingereicht - zu einem Zeitpunkt, als die Rivalität des «iPhone»-Herstellers mit dem Suchmaschinenriesen Google immer heftiger wurde. Seit dieser Woche läuft Googles neues Smartphone «Nexus One» in den USA erstmals auch in den schnellen Netzen des Providers AT&T, der bislang Apples «iPhone» exklusiv vertrieben hatte.

HTC ist einer der führenden Hersteller von Smartphones und macht inzwischen rund 80 Prozent des Umsatzes mit Smartphones, die mit Googles Betriebssystem Android laufen. Branchenbeobachter gehen davon aus, dass der Apple-Rechtsstreit mit HTC eigentlich den Rivalen Google treffen soll. Ob HTC dabei Rückendeckung von Google erhält, ist bislang nicht bekannt. Angeblich soll HTC gegen Patente verstoßen, die unter anderem die Bedienung und die Hardware betreffen.

«Wir werden alle legalen Mittel ausschöpfen, um uns zu verteidigen und alle Missverständnisse aus dem Weg zu räumen», sagte HTC-Manager Jason Gordon dem «Wall Street Journal». Die Vorwürfe habe das Unternehmen mit Überraschung zur Kenntnis genommen. Man habe auch erst über Medien von den Anschuldigungen erfahren.

dpa

Auch interessant

Kommentare