1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

20 Zentimeter, zwei Kilo: Mann steckt sich Hantel in den Po

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Hunger

Kommentare

Ganze 20 Zentimeter lang war die Hantel, die sich der Mann ins Hinterteil gesteckt hat.
Ganze 20 Zentimeter lang war die Hantel, die sich der Mann ins Hinterteil gesteckt hat. © International Journal of Surgery Case Reports /Montage

Das sexuelle Experiment eines 54-jährigen Brasilianers ging ordentlich schief. Er hatte sich eine Hantel eingeführt und danach tagelang Schmerzen, bis er endlich in die Notaufnahme ging.

Über krampfartige Bauchschmerzen und Übelkeit klagte ein 54-jähriger Mann, als er in einer brasilianischen Notaufnahme vorstellig wurde. Außerdem könne er auch keinen Stuhl absetzen. Doch über die wahrscheinliche Ursache schwieg sich der Mann aus, so der Bericht im „International Journal of Surgery Case Report“. Mehr noch: Er bestritt „etwas ungewöhnliches zu sich genommen“ zu haben.

Nachdem eine Untersuchung seines Hinterteils keine Anzeichen dafür ergeben hatte, was seine Symptome verursachen könnte, ordneten die Ärzte eine Röntgenaufnahme an. Und diese brachte Erstaunliches zutage. Denn im Inneren des Mannes fanden die Ärzte eine 20 Zentimeter lange und zwei Kilo schwere Hantel. Der Mann zeigte sich laut den Medizinern „unkooperativ“. Sie vermuten, dass der Vorfall das Ergebnis eines Sex-Unfalls gewesen und ihm dieser womöglich unangenehm gewesen sein könnte.

Da das Sportgerät nicht mittels chirurgischem Werkzeug entfernt werden konnte, musste ein Arzt den Fremdkörper mit Hilfe seiner Hand entfernen. Der Patient musste nach dem Eingriff noch drei Tage lang im Krankenhaus bleiben.

Feststeckende Gegenstände im Anus sind keine Seltenheit. Wie die Mediziner weiter berichten, ist sexuelle Befriedigung der häufigste Grund, dass Gegenstände stecken bleiben. Am häufigsten betroffen seien laut dem Magazin Männer zwischen 20 und 40. Diese wollen sich auf diese Art meist die Prostata stimulieren, um maximale sexuelle Erregung zu erlangen.

mh

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion