1. chiemgau24-de
  2. Netzwelt

Betrunken Unfall verursacht: Frau (21) bietet Polizist Sex für Freilassung an

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martin Weidner

Kommentare

Sex Bestechung Polizei USA Texas Spring
Dulce Ortiz (21) versuchte die Polizei mit Sex und Geld zu bestechen. © dpa/Harris County Constable Precinct 4 (Montage)

Spring/Houston – Der vergangene Mittwoch (20. April) dürfte für Dulce Ortiz aus Texas noch ein böses Nachspiel haben. Die Frau sitzt seither im Gefängnis von Harris County. Doch was war eigentlich passiert?

Die 21-Jährige hatte an diesem Tag im Städtchen Spring, nördlich von Houston in Texas (USA) gelegen, einen Unfall verursacht. Sie war laut diversen Medienberichten und einem Facebook-Post des zuständigen Sheriffs mit ihrem Wagen zuerst gegen einen Randstein geknallt, hatte dann ein Blumenbeet durchpflügt und war dann schließlich gegen ein Verkehrsschild geprallt. Dort kam das Auto demoliert zum Stehen.

Das Problem: Die junge Frau war zum Unfallzeitpunkt gehörig betrunken – und machte sich deswegen zu Fuß aus dem Staub. Als wenig später die von Zeugen alarmierte Polizei eintraf, war Ortiz bereits verschwunden. Stattdessen hielt sich nach Zeugenaussagen ein Mann am Auto auf, der den Polizisten zu vermitteln versuchte, dass er das Auto gefahren und den Unfall verursacht habe. Doch dieses „Vorhaben“ ging gründlich schief, zumal die sturzbetrunkene 21-Jährige wenig später an den Ort des Geschehens zurückkehrte. Dort wurde sie von den Zeugen eindeutig als Unfallfahrerin identifiziert. Deswegen wurde Ortiz noch an Ort und Stelle vorläufig festgenommen.

Auf dem Weg zum Polizeirevier machte Ortiz schließlich alles noch schlimmer, als sie versuchte, einen der Beamten zu bestechen. Sie würde im Geld und Sex geben, wenn er sie im Gegenzug dafür freilassen würde. Die Polizei ließ sich von diesem schäbigen Versuch jedoch nicht beeindrucken. „Dulce Ortiz wurde festgenommen und in das Gefängnis von Harris County eingeliefert, wo sie der Bestechung beschuldigt wird. (...) Ihre Kaution wurde noch nicht festgesetzt“, hieß es in dem Facebook-Post weiter. Hinterher entbrannte in dem sozialen Netzwerk eine Diskussion unter anderem darüber, warum der Polizist das eindeutige Angebot denn nicht einfach angenommen habe...

mw

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion