Andreas Gabalier in der Kritik
Österreichischer Bua trinkt deutsche Milch
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Wien - Große Aufregung um Andreas Gabalier. Wegen einem Werbedeal mit dem deutschen Milchkonzern Müller wird er im Netz an den Pranger gestellt:
Andreas Gabalier wirbt für Milch. Eigentlich nichts ungewöhnliches, wenn ein Star für ein Produkt wirbt. Doch dieser Werbedeal spaltet die Gemüter. Der Grund ist der österreichische Bauernbund, dem der "Volks-Rock´n`Roller" als Werbefigur für ein deutsches Produkt ein Dorn im Auge ist. Mit einem Posting auf Twitter und Facebook löste der Bauernbund eine Diskussionswelle im Netz aus.
Scheinheiligkeit kennt keine Grenzen. #Gabalier pic.twitter.com/qZpQ5gR42Q
— Der Rechtsflegel (@rechtspfleger) 16. August 2015
Dem sonst so heimatverbundenem und patriotischem Andreas Gabalier wird vorgeworfen, sich für Geld verkauft zu haben. Die Vertretung der Landwirte begründet ihre Kritik an dem Sänger damit, dass es nicht zusammen passe, wenn man auf der einen Seite den "Bergbauernbuam" und die Heimatliebe heraushängen lasse und dann seinen Namen für deutsche Gentechnik-Industriemilch hergebe.
Auch auf Twitter findet man weiterreichende Meinungen zu dem Thema. Die wahren Fans verzeihen ihrem geliebten Sänger und verteidigen ihn im Internet.
.@AlenVelagic #bauernbund stellt eig Position zu #gabalier Milchwerbung klar. Auf jeden Fall #thanksVassilakou pic.twitter.com/r9AIPVVlHR
— Alen Velagić (@AlenVelagic) 17. August 2015
Über 260 Kommentare findet man bis jetzt zum Posting des Bauernbundes. Andreas Gabalier vermied es bisher, sich zu diesem Thema selbst zu äußern.
Nach einer hitzigen Debatte im Netz ruderte der Bund jetzt zurück. Gabalier sei ein "super Bursch", aber bei dem Werbevertrag sei er ganz schlecht beraten worden.
Pegah Meggendorfer / Saraida Höfer
Rubriklistenbild: © Screenshot Facebook/Bauernbund Österreich