1. chiemgau24-de
  2. Politik

Beamtenbezüge sollen um 2,1 Prozent steigen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die Bezüge der Bundesbeamten sollen bis Sommer 2011 um 2,1 Prozent erhöht werden, die Pensionen sollen um 1,02 Prozent steigen. © dpa

Berlin - Die Bezüge der Bundesbeamten sollen bis Sommer 2011 um 2,1 Prozent erhöht werden, die Pensionen sollen um 1,02 Prozent steigen.

Einen entsprechenden Gesetzentwurf, der sich am Tarifabschluss für die Angestellten des öffentlichen Dienstes vom Februar orientiert, hat das Bundeskabinett bereits am Montag auf den Weg gebracht. Die Anhebung der Bezüge soll in drei Schritten erfolgen. Rückwirkend zum 1. Januar 2010 sollen die Beamten 1,2 Prozent mehr Geld erhalten. Zum 1. Januar 2011 werden die Bezüge dem Gesetzentwurf zufolge um weitere 0,6 Prozent angehoben, zum 1. August 2011 ist eine dritte Stufe von 0,3 Prozent Plus geplant.

Weitere 0,2 Prozent sollen dann für die Versorgungsrücklage verwendet werden. Die Pensionen werden ebenfalls in drei Schritten angehoben - um 0,66 Prozent vom 1. Januar 2010 an, um 0,06 Prozent Anfang 2011 und um 0,3 Prozent zum 1. August 2011. Laut Bundesregierung führt dies in diesem Jahr zu Mehrkosten von 190 Millionen Euro. Im kommenden Jahr wird der Bundeshaushalt mit 394 Millionen Euro belastet.

dpa

Auch interessant

Kommentare