Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Berlin - Das Männermagazin “GQ“ hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle zum “Mann des Jahres 2010“ in der Kategorie Wirtschaft gewählt.
Brüderle habe im oft kritisierten Kabinett vieles richtig gemacht, politischen Mut und eine klare Haltung bewiesen, begründete Chefredakteur José Redondo-Vega am Mittwoch die Wahl. Die Preisverleihung findet am Freitag (29. Oktober) in der Komischen Oper Berlin statt. Weiter heißt es in der Begründung, der Wirtschaftsminister habe viel Standhaftigkeit in den Verhandlungen über Opel bewiesen und dem Steuerzahler dadurch hohe Kosten erspart.
Zudem nehme er eine ausgleichende Position ein und setze sich im Dialog mit den Arbeitgeberverbänden dafür ein, dass der Aufschwung auch bei den Arbeitnehmern ankomme. Wie der Condé Nast Verlag weiter bekanntgab, wird die Laudatio auf Brüderle der ehemalige BDI-Präsident Hans-Olaf Henkel halten. Die “GQ Männer des Jahres“-Gala wird bereits zum zwölften Mal veranstaltet. Geehrt werden traditionell prominente Persönlichkeiten aus dem Show- und Musikgeschäft sowie aus Gesellschaft, Sport, Kultur und Mode. Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderen Armin Mueller-Stahl, Til Schweiger, David Garrett und Hans-Dietrich Genscher.