Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) mit Soldaten der Panzergrenadierbrigade 37 im sächsischen Frankenberg. Der Minister will an der Wehrpflicht festhalten.
Berlin - Die Wehrpflicht muss nach Auffassung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Grundgesetz verankert bleiben.
Dies sei schon deshalb erforderlich, um ein Fundament zu haben, wenn die Truppenstärke für die Landesverteidigung oder einen Bündnisfall plötzlich aufgestockt werden müsste, sagte er am Dienstag im “Morgenmagazin“ des ZDF. “Deswegen wäre es fatal, die Wehrpflicht abzuschaffen. Den Wehrdienst müssen wir allerdings anders gestalten, der hat große Schwächen.“