Solarförderung: Kürzung beschlossene Sache
Berlin - Der Umweltausschuss hat entschieden: Der Kürzung der Solarförderung steht nichts mehr im Wege. Sie tritt zum 1. Juli in Kraft.
Der Umweltausschuss billigte am Mittwoch gegen die Stimmen der Opposition von SPD, Grünen und Linksfraktion die Senkung der von den Stromverbrauchern zu zahlenden Vergütung für Solaranlagen auf Dächern um weitere 16 Prozent.
Zurückgenommen wird die Vergütung auch für Freiflächen. Ackerflächen werden künftig nicht mehr gefördert. Einen erhöhten Bonus von 8 Cent je Kilowattstunde gibt es für selbstverbrauchten Strom von Dachanlagen. Die Verabschiedung an diesem Donnerstag im Bundesrat gilt als sicher.
dpa