Kraft: Wir brauchen uns nicht zu verstecken

Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat sich unbeeindruckt von der Schlappe der SPD bei der saarländischen Landtagswahl gezeigt.
Update vom 29. März 2017: In zwei Monaten wissen wir mehr. Dann hat mit NRW auch das dritte Bundesland in diesem Jahr ein neues Parlament gewählt. Ob es Ministerpräsidentin Kraft schafft, wieder die Mehrheit zu holen? Alle wichtigen Fragen zur Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen haben wir für Sie hier beantwortet.
„Wir brauchen uns nicht zu verstecken“, sagte die SPD-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im Mai am Dienstag in Düsseldorf. „Die Stimmung ist ausgezeichnet. Die Menschen kommen.“ Auch im Saarland habe ihre Partei seit Januar eine Aufwärtsentwicklung verzeichnet.
Knapp sieben Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen präsentierte Kraft als Spitzenkandidatin ihrer Partei die ersten drei Großflächenplakate. Darauf wirbt die NRW-SPD unter anderem mit den Slogans: „Niedrigste Arbeitslosigkeit seit 1993“ und „Spitze bei Investitionen in Kinder, Bildung und Familie“.
NRW wählt am 14. Mai einen neuen Landtag. Kraft möchte ihre rot-grüne Koalition fortsetzen. Allerdings sind die Grünen in NRW von gut 11 Prozent bei der Landtagswahl 2012 auf nur noch 6 Prozent abgestürzt - das schlechteste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre. Über einen „Plan B“ in der Koalitionsfrage denke sie nicht nach, sagte Kraft. „Wir kämpfen für ein gutes Ergebnis und hoffen, dass es reicht.“
dpa