„Die Welt ist immer schon ein gefährlicher Ort gewesen“, sagte Trump. Er lobte den Secret Service, dessen Arbeit fantastisch sei. Er fühle sich sehr sicher und habe keine Sekunde daran gedacht, nicht wieder in den Presseraum zurückzukommen. „Sehe ich aufgewühlt aus?“, fragte er rhetorisch nach einer entsprechenden Frage eines Medienvertreters. Ein vollständiger Bericht zu dem Vorkommnis werde folgen, versprach der US-Präsident.
Auch noch eine Stunden nach dem Vorfall war das Weiße Haus weiträumig abgeriegelt, wie ein dpa-Reporter in Washington berichtete. Dutzende Wagen versperrten die Zugangswege zum Amtssitz des US-Präsidenten. Auch auf dem Dach des Hauses bezogen Uniformierte Stellung. TV-Bilder von der Nordost-Ecke des Weißen Hauses zeigten ebenfalls viele Polizisten und Einsatzkräfte.
US-Präsident Donald Trump erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland. Offenbar hakt es in der deutsch-amerikanischen Freundschaft gleich an mehreren Stellen.
Keine Freunde mehr werden wohl Joe Biden und Donald Trump. Der US-Präsident fordert im Wahlkampf nun mehr TV-Debatten gegen seinen Konkurrenten. Das stößt der demokratischen Seite allerdings gehörig auf, sie vermutet dahinter einen tückischen Plan.