CSU will höhere Bankenabgabe
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
München - Die CSU will die Banken stärker an den Kosten der Finanzkrise beteiligen und fordert deshalb eine deutliche Erhöhung der geplanten Bankenabgabe.
CSU-General Alexander Dobrindt sagte der “Bild“-Zeitung (Donnerstag), die momentan vorgesehenen 1,2 Milliarden Euro seien ein guter Anfang. Von den Banken müsse aber mehr kommen. “Eine Verdoppelung oder Verdreifachung der Bankenabgabe ist das Mindeste.“ Das Geld solle direkt zur Schuldenbekämpfung in den Bundeshaushalt fließen, statt in einen Sonderfonds gegen Krisen der Finanzbranche, fügte der CSU-Politiker hinzu.
Die Wirtschaftskrise: So hat alles begonnen
Die Wirtschaftskrise in Bildern




dpa