Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Köln - Viele Ziele in Deutschland ziehen Touristen magisch an. Doch einige Sehenswürdigkeiten sind in Deutschland besonders beliebt.
Der Kölner Dom ist nach wie vor die beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer am Donnerstag veröffentlichten Online-Umfrage des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) und des Städteportals meinestadt.de unter 1.600 Internetnutzern.
Bereits in den drei Jahren zuvor hatte der gotische Bau am Rhein in der Gunst der Umfrageteilnehmer ganz vorne gelegen.
Auf den weiteren Plätzen folgen in der aktuellen Umfrage die Frauenkirche in Dresden und das Brandenburger Tor in Berlin. Sie tauschten im Vergleich zum Vorjahr ihre Plätze im Ranking. Die Wuppertaler Schwebebahn liegt als zweitbeliebteste Sehenswürdigkeit in NRW auf Rang sieben.
Erstmals in die Top 15 schaffte es die Zeche Zollverein in Essen, die sich mit der Wartburg in Eisenach Platz zwölf teilt. Auch die Residenz Würzburg und das Schweriner Schloss tauchen erstmals in der Liste der 15 beliebtesten Attraktionen in Deutschland auf und liegen gemeinsam mit dem Holstentor in Lübeck auf Rang 14. Herausgefallen aus den Top 15 sind hingegen das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald, das Deutsche Eck in Koblenz und der Hamburger Michel.