Paradiesische Insel lässt Touristen jetzt ohne Corona-Quarantäne einreisen – unter einer Bedingung

Ein wahres Urlaubsparadies will Touristen nun die Einreise erleichtern. Darum fällt die Quarantäne ab sofort weg – allerdings nur unter einer Bedingung.
Endlich wieder Sonne, Strand und Meer genießen – auf den Seychellen* soll dies nun wieder leichter möglich sein. Das Urlaubsparadies erlaubt ab sofort, dass Touristen mit vollständiger Corona-Impfung ohne Quarantäne auf die Insel einreisen dürfen. Diese Regelung gilt auch für Reisende aus Risikogebieten.
Urlaub 2021 auf den Seychellen: Das sind die Einreise-Regeln während der Corona-Pandemie
Die Urlauber müssen nachweisen können, dass sie beide Impfdosen erhalten haben und die zweite Impfung mindestens zwei Wochen her ist. Zudem ist ein negativer PCR-Test erforderlich, der nicht älter als 72 Stunden sein darf. Die betroffenen Touristen dürfen sich anschließend frei auf der Insel bewegen, heißt es auf der offiziellen Webseite der Regierung der Seychellen. Laut Auswärtigem Amt dürfen Kinder ohne Corona-Impfung einreisen, hier genügt ein negativer PCR-Test.
Seychellen-Urlaub 2021: Einreise ohne Corona-Impfung möglich?
Die Seychellen erlauben die Einreise auch für Urlauber, die noch nicht gegen das Coronavirus geimpft sind, sofern sie aus den „Permitted Countries“ (dt. zulässige Länder) kommen. Deutschland gehört zu den Ländern der Kategorie 2, die Einreise ist damit also erlaubt. Da Deutschland zusammen mit Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten zu den Schlüsselmärkten für die Seychellen zählt, haben diese sogar einen speziellen Status: Selbst wenn die Fallzahlen in diesen Ländern sehr hoch sein sollten, ist Touristen aus diesen Gebieten unter festgelegten Bedingungen die Einreise erlaubt, heißt es auf der offiziellen Webseite.
Reiseführer Seychellen
Auf den Seychellen gibt es viele wunderbare Orte zu entdecken. Damit Ihnen auch ja nichts entgeht, sollten Sie sich den „Inselguide Seychellen“ (werblicher Link) holen.
Auch interessant: Erste Länder in Europa heben Reise-Beschränkungen für Corona-Geimpfte auf.
Touristen aus den Ländern der Kategorie 2 dürfen unter Vorlage eines negativen Corona-Tests, der bei Abflug nicht älter als 48 Stunden ist, einreisen. Nach der Ankunft müssen sich die Einreisenden aus Deutschland in eine zehntägige Quarantäne begeben, wo am sechsten Tag ein weiterer PCR-Test vorgenommen wird. Wenn das Ergebnis negativ ist, darf der Urlaub ohne Einschränkungen fortgesetzt werden. Zugleich benötigen alle Reisenden eine Gesundheitsgenehmigung (Travel Health Authorization), die vor Abflug über die offizielle Webseite der Regierung oder über die mobile App beantragt werden muss. Folgende Daten werden für die Gesundheitsbescheinigung benötigt:
- Reisepass
- Passbild
- Kontaktdaten
- Flugdaten
- Unterkunft
- negatives PCR-Testergebnis
- Kredit- oder Bankkarte
- Impfnachweis oder eine Krankenversicherung, die Covid-19-Erkrankungen abdeckt
Erfahren Sie hier: Corona-Maßnahmen ignoriert: Gut jeder zehnte Reiserückkehrer missachtet diese verpflichtende Regel.
Die Gebühr für die Bescheinigung beträgt 50 US-Dollar, währen die Bearbeitung ungefähr sechs Stunden beträgt. Wenn es besonders eilig ist, kann die Bescheinigung auch per Expressantrag innerhalb von 30 Minuten, aber für eine Gebühr von 150 US-Dollar ausgestellt werden. Bei der Einreise wird außerdem ein Gesundheitscheck durchgeführt.
Beachten Sie zudem, dass die Seychellen aus deutscher Sicht seit kurzem wieder zu den Risikogebieten zählen. Bei der Rückkehr nach Deutschland ist deshalb ein negativer PCR-Test und eine zehntägige Quarantäne nötig. (fk) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.
Lesen Sie auch: Diese Flitterwochen-Ziele führen am häufigsten zu Scheidungen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.