Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Sie haben einen Flug gebucht und freuen sich auf Ihren Urlaub. Die Buchung ist dann meist vergessen, bis Sie die Reise antreten. Doch das kann ein Fehler sein.
Nach der Flugbuchung ist vor der Reise: Die meisten Menschen konzentrieren sich auf den Flug ins Urlaubsland erst dann wieder, wenn sie ihn antreten. Das ist jedoch nicht ratsam: Wer nach der Buchung regelmäßig checkt, ob sich an den Flugdaten etwas ändern, kann nämlich Geld sparen.
Experte rät: Schauen Sie sich die E-Mails der Airline nach der Flugbuchung genau an
Im interview mit dem Online-Portal Businessinsider.de rät Reise-Experte Gilbert Ott, immer die E-Mails der Airline vor dem Flug bis zur Reise anzusehen. Denn oft stünde darin etwas, das Reisende zu ihrem Vorteil nutzen können.
Änderungen der Airlines nach Flugbuchung als Vorteil nutzen
Airlines ändern oftmals etwas an den Flugdaten oder die Art des für den Flug festgesetzten Flugzeugs ändert sich: Laut Ott, der auf dem Online-Portal God Save the Points Ratschläge für Flugreisen gibt, sind das Gründe, Vorteile bei den Airlines geltend zu machen - so zum Beispiel ein Upgrade.
Das gelte auch, wenn eine Airline die Zeit des Abfluges ändere: Reisende haben dann einen Anspruch auf Entschädigung. Hier gilt natürlich: gewusst wie. Laut dem Reise-Experten bieten Airlines zum Beispiel oft an, bei Änderungen der Flugdaten kostenlos auf einen früheren oder späteren Flug zu wechseln, wenn Sie behaupten, Sie kämen durch die Änderungen in zeitliche Not.
Wer prüft, ob in anderen, zeitlich passenden Flügen noch Plätze in der Business- oder First-Class frei sind, könnte besonders gut abstauben: Sobald die Airline diesen Flug als Ausweichmöglichkeit vorschlägt, könnte ein Upgrade winken.
Das erfordere auch keine besonderen Fähigkeiten: Einfach regelmäßig die Mails der Fluglinien checken, die eigenen Unterlagen im Blick haben - und eine Portion Dreistigkeit mitbringen.