Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Verzögerungen am Flughafen können vorkommen und haben die unterschiedlichsten Gründe. In diesem Fall war ein kleiner pinker Gefährte der Auslöser.
Jeder weiß, dass es auf Reisen zu gewissen Verzögerungen kommen kann. Dass dies aber wegen eines Flamingos geschieht, ist wohl eher die Ausnahme.
Flamingo auf Startbahn an Flughafen von Mallorca verzögert Abflug
Doch genau das passierte am Flughafen Palma de Mallorca in Spanien: Ein Flamingo hatte sich auf der Landebahn platziert, sodass eine EasyJet-Maschine nicht parken konnte.
Ein Video davon haben spanische Fluglotsen geteilt, die dazu schrieben: "Ein Flamingo empfing heute Morgen die Passagiere, die am Flughafen von Palma ankamen. Sehr elegant, wie er über die Plattform läuft."
Un flamenco recibía esta mañana a los pasajeros que llegaban al aeropuerto de Palma. Muy elegante, paseando por la plataforma.... pic.twitter.com/xmNBui2WtI
— Controladores Aéreos 🇪🇸 (@controladores) 7. April 2019
Der Flamingo wirkt im Video sehr ruhig und nicht in Eile, er macht keinerlei Anstalten wegzufliegen. Selbst die hektischen Pieptöne des Flugzeugs scheinen ihm nichts auszumachen.
Vögel auf der Start- und Landebahn können Start und Landung verzögern, da sie eine Gefahr darstellen, sollten sie in die Turbinen der Maschinen gelangen. Jedoch haben die Mitarbeiter des Flughafens Palma de Mallorca wohl keinen Flamingo auf dem Rollfeld erwartet. Zumal zu dieser Jahreszeit die Tiere für gewöhnlich die Insel schon verlassen haben.